![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
__________________
![]() ...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht... Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone "There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?" |
#2
|
|||
|
|||
DACHTRANSPORT RIBchen
Hallo erstmal !!!
Es müssen doch mehr Rib -Fahrer hier im Forum sein, die ein dachtransportfähiges Rib Ihr eigen nennen? Im blauen tendierten die meißten Antworten zu einem Rib. Meldet Euch, wenn Ihr ein Rib in der Klasse - 4,3mtr. Euer eigen nennt. Nach den Erfahrungsberichten und weiteren Recherchen im web, tendiere ich derzeit zu einem Rib. Sollte halt auch für Kurzschaft geeignet sein, wegen des vorhandenen Motors. Bitte snedet mir alles zu diesem Thema, was Ihr beitragen könnt. Gruss aus dem Odenwald. ![]() Horst |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
schildere einfach mal...... (ich vermute, dann bekommst du auch Antworten. und wenn du 528 Meinungen gehört hast, weißt wieder nicht, was du willst.) |
#4
|
||||
|
||||
Also, ich melde mich hiermit. Und lies mal meinen Trööt zu diesem Thema, da sind noch ein paar Leute zu Wort gekommen.
Als kleine Anmerkung noch: Nichts geht in Punkto Fahreigenschaften über RIB. Und auch ein 4m zerlegbar wird nicht in den Kofferraum passen. Mein Zephyr 404 (4,30 zerlegbar) hatte ich auch immer auf dem Dach. Ein Paket Schlauch, ein Paket Platten. Die kleinen RIBs können nicht an 6m Boote heranreichen, klar. Aber im 4m Bereich sind sie m.E. unschlagbar. Wenn ich vor der Wahl stehen würde zerlegbar oder DachtransportRIB: ich würd wieder ein RIB nehmen.
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Ich melde mich hier auch! Mein Asso39 werde ich aber mit Sicherheit nicht auf's Autodach heben! Aber die Fahreigenschaften sind einfach super.
![]() |
#6
|
||||
|
||||
jetzt meine Frage: Könnte man es auf ein Autodach packen ??? - Oder besser: Was wiegt der Rumpf ohne Zubehör ???
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() Zu viel, um ständig auf und abzubauen. Das ist ja auch eine Frage der Zeit wenn ich z.B. nach Winningen an die Mosel fahre. |
![]() |
|
|