Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.01.2010, 17:20
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Hey Carsten...

du hast wohl ein Koerier Middendorf ??
Wir auch... Baujahr 1974

Damals von Quelle vertrieben..
Leider findet man nicht viel über diese wowa's im Netz..

@ Mathias : schöne Link Danke

Gruß,

Frank :)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto-0014.jpg (88,7 KB, 70x aufgerufen)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.01.2010, 17:39
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Mutti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 673
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Klasse Link .....und die schönen Zugwagen
__________________
Gruß Harry


Mutti ist immer
und überall
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.01.2010, 20:26
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Mutti Beitrag anzeigen
Klasse Link .....und die schönen Zugwagen

He Mutti, was heisst die schönen Zugwagen. Warum sagst du nichts über die schönen Mädels in den Prospekten. Das waren noch Zeiten

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.01.2010, 20:44
DonCalos1962
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Holländer Beitrag anzeigen
Hey Carsten...

du hast wohl ein Koerier Middendorf ??
Wir auch... Baujahr 1974

Damals von Quelle vertrieben..
Leider findet man nicht viel über diese wowa's im Netz..

@ Mathias : schöne Link Danke

Gruß,

Frank :)
Hallo Frank!

Ja, dass ist richtig. Unser Middendorf wurde von Quelle unter dem Namen Kurier vertrieben und war ein Lizenzbau der Fa. ERIBA. (Middendorf baute, mit anderem Außendisign, auch für ERIBA)
Darum auch die Produktbezeichnung: ERI 460
Gebaut wurde er 1981 in Overath ganz in unserer Nähe. Die Firma gibt es immer noch, aber leider bauen die keine Wohnwagen mehr, sonder sind nur noch Vertrieb für andere Marken.
Die Qualität des WW ist recht gut, und nach fast dreißig Jahren immer noch vollkommen dicht.

Viel Spaß noch mit eurem WW, kommt immer heil an!

Gruß Carsten
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.01.2010, 10:20
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Hi Carsten,

unser ist etwas "mitgenommen" durch die vorbesitzer..
ich versuche ihn so langsam wieder aufzumöbeln..

Leider ist bei unser Modell das Chassis etwas schwach auf der Brust..

Zudem hat sich nach laufe der Jahren beim vorbesitzern durch ein einfache Ursache, nämlich eine abgebrochene messing Schraube im Rücklicht,
sich eine feuchte ecke gebildet.... mal sehen was ich damit mache..
die stelle ist jetzt dicht aber das Eckholz ist angegriffen nach X Jahre..

Mal sehen...


Gruß,


Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.01.2010, 18:48
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo


geile seite mein wowa ist auch drauf ein 1976 wilk safari 510 tl,im orginal design
wie meiner.

gruß timo
__________________
gruß timo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.01.2010, 19:25
DonCalos1962
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Frank!

Wenn die Basis schon schwach ist, lohnt sich dann der Wiederaufbau?

Ich werde jetzt nach 29 Jahren einmal die Dachluken austauschen, der Kunststoff ist langsam spröde. Erst dache ich einfach eine Lage Matte mit Polyester darüber zu legen. Aber nun werde ich wohl ganz neue Luken einbauen.

Die Fensteraussteller sind leider ein Schwachpunkt. Die originalen Gestänge sind nicht mehr zu bekommen. Auch die Felgen sind kaum noch aufzutreiben. Ich habe mir aber noch beim Hersteller zwei Räder besorgen können- es sind die Felgen des OPEL-Record B! Ansonsten ist noch alles zu bekommen, aber nicht notwendig, weil nicht kaputt.

Leider ist der Hersteller nicht besonders hilfreich. An unseren alten Schätzchen ist der nicht interessiert. Damit macht man keinen genügenden Umsatz. Lagerhaltung lohnt sich einfach nicht.

Also immer schön pflegen, nicht?

Schönen Gruß

Carsten!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.01.2010, 20:41
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Hallo Carsten,

ein neue Dachluke hatte ich letztes Jahr eingebaut..
Die ausstellärmchen ware nach X-Jahre spröde und abgebrochen.
Der Vorgänger hatte es mit ein Seil festgebunden..

Leider gab es solche kleine Luke nicht mehr, hab selbst ein etwas größere eingebaut.
Diesmal ein mini Heki-S 40 x 40 mit eingebaute Fliegengitter und "Gardine",
hat etwas 70 euro gekostet und funzt einwandfrei....

Kurz vor dem Winter hab ich der Heizung austauschen lassen..
der Alte truma stammte aus 1978 und lies sich nicht mehr ausschalten..

Nächstes Jahr ist die 220 und 12 Volt elektrik dran..
stammt noch aus frühere Zeiten...
wo es noch dauerplus gab anstatt Nebelschlußleuchte...

Mal sehen.. mit Chasiss meine ich das Fahr / Stahlgestell,
was meines achtens etwas unterdimensioniert ist..

Ist nicht durchgerostet oder so, aber biegt über die lange
länge einfach etwas durch...


Gruß,


Frank :)
p.s. die Holzgeschichte ist schon große Eingriff,
und es gibt noch andere Sachen..
Aber irgendiwe liebe ich das alte Wohnwägelchen..
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.01.2010, 02:31
micki64 micki64 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@ holländer (frank)
das ist wie mit alten schlauchis (da verstehst du ja was von ;)) )
man liebt sie und macht fast alles für sie oder man weiß was man(n) hat (quali) und schätzt sein schätzchen und probiert deshalb fast alles um sie zu erhalten (kosten günstig nach möglichkeit ;))) :))) ) oder man(n) hat halt "nur" spass am basteln :)))) und macht deshalb fast alles für das "sein schätzchen"
es macht ja auch spaß (mir) vorher spätestens nach der "Arbeit" ;)
schönen gruß
michael
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com