![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo,
mit einer kleinen Rollbahn aus Alu gings immer ganz einfach, Boot hinters Auto legen , zu Zweit das Boot vorne anheben, danach stelle ich mich unter das Boot und lege es mir mit dem Kiel auf die Schulter, meine Frau fährt mit dem Auto zurück bis der Kiel auf der Rolle aufliegt, dann heben wir das Boot zu zweit am Heckspiegel an und schieben es von hinten auf das Auto, in ein paar Minuten ist alles zu zweit ohne besondere Anstrengung erledigt. Gruß Helmut Geändert von rotsocer (03.04.2010 um 08:08 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
hmmmmm
wenn man eine zweiteilige Aluleiter nehmen würde, einen Teil auf den Dachträgern befestigen würde und den zweiten Teil(ausziehbar) nach hinten ausziehen und abklappen könnte....wir spinnen einfach mal weiter.....
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Gruß Helmut |
#4
|
||||
|
||||
naja, Du hast ja auch deinen Träger nach hinten verlängern müssen, um das Boot nicht auf der Heckklappe abzusetzen. Ich hab das gleiche Problem. Also irgend eine Kontruktion muß also herbei. Mal sehen....
Sag mal: Hat sich die Leiter auf Deinem Auto von der Last gebogen, oder ist das gewollt, um ein paar cm tiefer zu kommen ??? (Deutlich auf dem ersten Bild zu sehen).
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Gruß Helmut |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Manuel
Ich bin (war) der Helmut mit Leiter und Transit. Hab leider nur alte Bilder, und alter Text vom Vorgängerboot, hoffe es gibt nicht wieder Dachlastdiskussionen. Das System wurde mehrfach kopiert, teils angepasst, aber immer funktioniert. Das Problem ein Rib aufs Autodach laden zu müssen entsteht erst wenn die Anhängerkupplung durch einen Wohnwagen belegt ist. Für den normalen Betrieb geht nichts über einen Trailer. Bei uns ist das Fahrzeug (Ford Transit) 2Meter hoch, und das Rib ca. 120 Kg schwer . Deshalb habe ich mir diese Möglichkeit überlegt, die uns erlaubt diesen Akt zu meistern. Das Grundgerüst ist ein Teil einer normalen circa 4 Meter langen Auszugsaluleiter auf die die diversen Anbauteile aufgesteckt werden. Der vordere Auflager hat die spitze Form des Kiels. Der hintere Auflager hat die breite Form des Rumpfes. Die Abstände des "T" Materials (siehe Schraubendreher) ist auf die Leiterabstände ausgerichtet. Man kann die Auflager von Sprossenfeld zu Sprossenfeld der Leiter verschieben, um den besten Abstand und den richtigen Schwerpunkt rauszufinden.
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald Helmut Rib that`s it |
#7
|
||||
|
||||
Der richtige Schwerpunkt ist wichtig, den wenn man an den Räderträger 2 dicke Räder montiert und an die Leiter von unten einklinkt hat man einen Slipträger für den Strand.
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald Helmut Rib that`s it |
![]() |
|
|