![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
zunächst einmal willkommen hier im Forum. Genau das ist ja das Problem: Frau, Kinder und du in einem 2,50m Boot. Mit 4 PS. Für eine kleine Hafenrundfahrt würde es zur Not reichen. Aber du schreibst, du willst etwas Spaß haben. Mit so einer Kombination ist das aber mehr oder weniger unwahrscheinlich. Ich habe (damals war ich noch nicht im Schlauchbootforum) mich bei meinem Bootskauf von vornherein für die maximal mögliche Variante entschieden. 430er Quicksilver mit 30 PS. Ein Freund von mir hatte das gleiche Boot in 380er Größe und 20 PS. Eine Saison. Dann hatte er auch das 430er mit 30 PS. Ich bin bislang mit Frau und zwei größeren Kindern/Jugendlichen unterwegs gewesen. Das war platzmäßig teils schon grenzwertig. Bedenke, dass du auch noch die eine oder andere Ausrüstung mit reinbekommen must und auch die einen oder anderen Bade-Utensilien etc. Also mein Anraten: mache den Führerschein und kaufe dann etwas Vernünftiges (es muss ja nicht gleich ein (großes) Rib sein). Und nutze den Rat von Dieter mit der Probefahrt bei einem Treffen !!!!! Das wirkt mehr als 1000 Worte. Nachhaltig. Übrigens: die Führerscheinerfordernis richtet sich nicht nach der Bootslänge sondern nach der PS-Zahl des Motors. In HR musst du für alle motorisierten Boote ein Läppchen haben, in GR oder I oder ... musst du ab der Motorstärke einen Führerschein haben wie daheim (in D z. B. ab 3,68 kW bzw. 5 PS an der Propellerwelle). .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() Geändert von snoopy21 (06.01.2010 um 23:08 Uhr) |
|
|