Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.01.2010, 07:48
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Den hier???

Click the image to open in full size.


Hatte ich auch mal und hat mir den letzten Nerv geraubt. Kann sein, dass ich noch Unterlagen in der Tiefe der Garage habe. Schaue heute mal nach und melde mich.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.01.2010, 09:58
rumpelwittchen rumpelwittchen ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.12.2009
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja, das ist er - eine ähnliche Haube (meine ist weiß) und nicht ganz so verranzt -
Gruß aus dem Frankenland
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2010, 13:08
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rumpelwittchen Beitrag anzeigen
Ja, das ist er - eine ähnliche Haube (meine ist weiß) und nicht ganz so verranzt -
Gruß aus dem Frankenland
Eilt: Kannst Du den Kauf rückgängig machen? Diesen schweren und überstarken Motor darfst Du nicht an Dein gerade gekauftes Uri Bombard B1 mit 3 m Länge hängen, für den garantiert nur ein 5-10 PS leichter Kurzschaft-Motor zugelassen ist. Siehe dazu Deinen anderen Thread.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.01.2010, 13:39
rumpelwittchen rumpelwittchen ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.12.2009
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Dieter,

danke für die Mail. Notfalls verkaufe ich das Teil wieder - aber er läuft absolut prima! Schnurrt wie ein Uhrwerk. Interessieren würde mich das ja schon wie damit ein 3m-Schlauchi durchs Wasser geschoben wird...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.01.2010, 17:12
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rumpelwittchen Beitrag anzeigen
... würde mich das ja schon wie damit ein 3m-Schlauchi durchs Wasser geschoben wird...
Wie Schmitz Katze. Ich hatte den Motor an einem 3,2o Silinger.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

War gerade in der Garage - leider keine Unterlagen mehr gefunden. Tut mir leid

P.S....und was in 3.2om nicht alles rein passt!

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.01.2010, 21:38
rumpelwittchen rumpelwittchen ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.12.2009
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wow - und? Hat das Boot den Motor verkraftet? War esfür so einen Bumms ausgelegt? Gruß Frank.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.01.2010, 22:24
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Frank,
brauche ich Deine Maildresse, dann kann ich Dir die Sachen zum Impellerwechsel zuschicken, kannst Du ja per PN schicken.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.01.2010, 08:17
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rumpelwittchen Beitrag anzeigen
Wow - und? Hat das Boot den Motor verkraftet? War esfür so einen Bumms ausgelegt? Gruß Frank.
War gut!
Das Boot hatte eine zulässige max. Motorisierung von 25PS. War allerdings auch Baujahr 69 und da waren Boote noch Boote...ohne CE-Zerti, EU-Konfirhassenichtgesehenquatsch etc.

Wie gesagt: War schnell, mit 1 Person wiewenze fliegst. War allerdings auch mein erstes Boot und ist schon ein paar Jahre her. Heute habe ich schöne Erinnerungen an die Zeit - möchte allerdings den Komfort eines Ribs auch nicht mehr missen - mal abgesehen von der Größe und der jetzt zur Verfügung stehenden Endgeschwindigkeit.


Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Hallo Frank,
brauche ich Deine Maildresse, dann kann ich Dir die Sachen zum Impellerwechsel zuschicken, kannst Du ja per PN schicken.

Gruß Peter
#5, Peter!

Geändert von trolldich (12.01.2010 um 08:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.01.2010, 10:48
Benutzerbild von hausmeisterkrause
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 495
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Hatte ich auch mal und hat mir den letzten Nerv geraubt.
So unterschiedlich können Erfahrungen sein! Mein Vater hat einen baugleichen AB über 25 Jahre genutzt, immer nur 1x jährlich im Ostsee- Urlaub, danach konserviert und in die Garage gehängt bis zum nächsten Jahr... ich hab´s nie anders erlebt als dass der Motor spätestens beim dritten Zug angesprungen ist und außer der normalen Wartung gab´s nie irgendwelche Probleme.
__________________
Grüsse
Werner
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com