![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
#2
|
|||
|
|||
Ja, das ist er - eine ähnliche Haube (meine ist weiß) und nicht ganz so verranzt
![]() Gruß aus dem Frankenland |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Dieter,
danke für die Mail. Notfalls verkaufe ich das Teil wieder - aber er läuft absolut prima! Schnurrt wie ein Uhrwerk. Interessieren würde mich das ja schon wie damit ein 3m-Schlauchi durchs Wasser geschoben wird... ![]() |
#5
|
||||
|
||||
#6
|
|||
|
|||
Wow - und? Hat das Boot den Motor verkraftet? War esfür so einen Bumms ausgelegt? Gruß Frank.
|
#7
|
||||
|
||||
Hallo Frank,
brauche ich Deine Maildresse, dann kann ich Dir die Sachen zum Impellerwechsel zuschicken, kannst Du ja per PN schicken. Gruß Peter
__________________
P.G. |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Das Boot hatte eine zulässige max. Motorisierung von 25PS. War allerdings auch Baujahr 69 und da waren Boote noch Boote...ohne CE-Zerti, EU-Konfirhassenichtgesehenquatsch etc. ![]() Wie gesagt: War schnell, mit 1 Person wiewenze fliegst. War allerdings auch mein erstes Boot und ist schon ein paar Jahre her. Heute habe ich schöne Erinnerungen an die Zeit - möchte allerdings den Komfort eines Ribs auch nicht mehr missen - mal abgesehen von der Größe und der jetzt zur Verfügung stehenden Endgeschwindigkeit. #5, Peter! Geändert von trolldich (12.01.2010 um 08:21 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
So unterschiedlich können Erfahrungen sein! Mein Vater hat einen baugleichen AB über 25 Jahre genutzt, immer nur 1x jährlich im Ostsee- Urlaub, danach konserviert und in die Garage gehängt bis zum nächsten Jahr... ich hab´s nie anders erlebt als dass der Motor spätestens beim dritten Zug angesprungen ist und außer der normalen Wartung gab´s nie irgendwelche Probleme.
__________________
Grüsse Werner |
![]() |
|
|