![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Grundsätzlich hast Du eine gute Chance mit den Trimmklappen den gewünschten Effekt zu erzielen. Nach allem was ich so in meinem Umfeld gehört habe, wirst Du früher Gleitfahrt erreichen. Das gilt ebenso für Hydrofoils, für deren Montage man übrigens nicht unbedingt Bohrlöcher anbringen muß.
Wenn Du es hingekriegt hast, den Kurzschaftspiegel für einen Langschaftmotor zu modifizieren, dann solltest Du den letzten kleinen Weg auch noch gehen. Das Rib kaufen kann ein jeder ![]() Jörg |
#2
|
||||
|
||||
Hast du schon mal versucht, mehr Gewicht im Bug zu platzieren?
Vielleicht bist du einfach zu hecklastig.
__________________
Gruß Walter |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
genau das ist mein Problem warum ich Trimmklappen evtl anbringen möchte. Nur scheint mir hat das hier noch keiner an einem Schlauchboot ausprobiert. Das Boot ist glaube ich gut Austariert, aber mit dem Motor und dem ganzen drum herum ziemlich schwer. Gruß didi |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
ich kenne die Hydrofoils nur zum schrauben. Hast du da eine Adresse zu? Gruß didi |
#5
|
||||
|
||||
smart tabs
moin didi!
wir haben an unserem 430er pischel rib so genannte smart tabs montiert: Um Links zu sehen, bitte registrieren diese trimmklappen stellen ihren wirkungsgrad selbständig via gasdruckzylinder ein. der unterschied ist schon enorm. die gleitphase wird um einiges schneller erreicht. die v-max ändert sich nicht. da wir die klappen auch auf trailer-position (klappen ganz oben ohne wasserkontakt) feststellen können, ist der direkte vergleich möglich. allerdings besitzen wir das boot erst seit letztem herbst, daher kann ich noch nichts weiter über das fahrverhalten in unterschiedlichen situationen sagen.
__________________
Viele Grüsse aus BECK´s - Town Tim & Katrin ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Hallo
Das Hydrofoil SE 300 Sport gibt es mit Befestigung ohne bohren.................und hat bei mir keine Auswirkung auf die Geschwindigkeit. z.B hier Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG Andi ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Hallo,
ich hatte an meinem 4,10 Gugel 40PS beides, erst die Smart tabs, waren schon ganz gut. Nachdem dann ein Gasdruckzylinder kollabiert ist habe ich die Hydrofoils ausprobiert, waren noch besser, ohne Geschwindigkeitsverlust. |
#8
|
||||
|
||||
Hallo miteinander.
Ich werde wie Andi vorschlug die SE 300 Hydrofoils ausprobieren. Die scheinen mir recht Stabil gegenüber den Billig Produkten und haben den Vorteil, ohne dafür Löcher bohren zu müssen. Nochmals recht herzlichen Dank an alle! Didi |
#9
|
||||
|
||||
Hallo Didi
ich möchte mein Boot auch von kurz auf Langschafft umgebauen. Mich würde es daher Interressiren wie du es gemacht hast (vieleich mit Bilder). Vielen Dank im vorraus MfG Holger |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo DIDI,
Da ist noch eine sehr wesentliche Sache! Alle reden bei den Propellern immer vonder Steigung. Ist ja auch Klasse und wichtig, dein Tempo ist nicht schlecht (aber auch nicht herausragend fuer die Leistung ![]() Bedenke unbedingt den Durchmesser des Props! Der bringt den Druck und das Drehmoment rueber! ![]() Mit 6kRPM dre3ht dein Motor etwas hoch, -versuch mal einen Prop mit min.1/2Zoll mehr DURCHMESSER! |
#11
|
||||
|
||||
hallo zusammen. Ich habe den Händler angeschrieben. Er meinte bohren ist notwendig.
![]() |
![]() |
|
|