Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2004, 08:52
avk
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,

hast Du da evtl. den Skimmer vom Fishfinder montiert?
Das Problem hatte ich jedenfalls...

Grüsse
Armin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2004, 08:59
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Noe, das ist genau die andere Seite. Auf der Seite wo es spritzt, ist alles leer...
Mit dem Trimm muss ich mich mal auf der Donau spielen. Wir hatten im Urlaub jeden Tag Seegang, da konnte ich auch unmoeglich nach hinten schauen gehen. Da waer ich rausgeflogen :)

Vielleicht ist es wirklich eine Mischung Motor zu tief und zu weit nach vor getrimmt.

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2004, 09:05
avk
Gast
 
Beiträge: n/a


Hmmm, dann mach doch auf die Seite wo es spritzt auch einen Skimmer hin, vielleicht ists dann weg?
(sorry, nicht ernst gemeint...)

Wie herum dreht denn dein Prop? Hängt er evtl etwas zu hoch und schaufelt auf der spritzenden Seite das Wasser etwas höher, so dass es z.B. am Schlauch seitlich hochgedrückt wird?

Grüsse
Armin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.06.2004, 09:32
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Hi Martin!

Ich möchte kommenden Samstag, so ab 15 Uhr das GPS auf meinen Steuerstand montieren, in der Marina!

(Wenn das Wetter mitspielt :sonne: :sonne: :sonne: :sonne: )

Komm vorbei, Lokalaugenschein auf der Donau, vielleicht finden wir eine Lösung

Ruf mich bitte vorher an!
Meinen Handynummer bekommst du per E-Mail od. PN.
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.06.2004, 10:06
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Wuerd ich gern, aber ich muss die naechsten 2 Wochenenden arbeiten. Da bin ich auch nicht in Wien. Heisst ich muss das mal unter der Woche machen...

Aber danke!

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.06.2004, 10:29
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Martin,

in Gleitfahrt hast Du 20cm GFK im Wasser? Bist Du Dir da sicher?

Das müsste eigentlich sauber abreißen und der Ganze Spiegel trocken sein, da Du dann schneller fährst als das Wasser von hinten nachfließen kann.

Deswegen hat der AB ja die Antikavitationsplatte. Die sitzt mit 5 cm jedenfalls deutlich zu hoch. Das könnte auch der Grund sein, warum Dein Boot so schlecht ins Gleiten kommt was Du in einem anderen Beitrag erwähnt hast.

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.06.2004, 10:55
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Ja, das Boot ist recht tief drin. ich habs mal ungefaehr eingezeichnet. Mit den Lenzoeffnungen komm ich gerade so uebers Wasser. So halb...

Der Rest des Rumpfes ist UW. Klar auch, denn mit der Kimmung hinten kriegst du den nicht raus.

cu
martin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg unbenannt.jpg (46,5 KB, 86x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.06.2004, 20:46
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dodl
Hallo,

Noe, das ist genau die andere Seite. Auf der Seite wo es spritzt, ist alles leer...
Mit dem Trimm muss ich mich mal auf der Donau spielen. Wir hatten im Urlaub jeden Tag Seegang, da konnte ich auch unmoeglich nach hinten schauen gehen. Da waer ich rausgeflogen :)

Vielleicht ist es wirklich eine Mischung Motor zu tief und zu weit nach vor getrimmt.

cu
martin
Servus Martin!

Das mit dem Spritzen das weis ich nicht. Aber das mit dem Trim ist einfach - ich sage nur Handbremshebel vom alten VW - Käfer - Schub-Zugstange und elypt. Kulissie :zerschepp :zerschepp WEist eh - haben wir am Kvarner besprochen
Gruß Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.06.2004, 20:56
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Ja Rottis Manpowertrimm
Ich erinnere mich.

Mal schauen. Mein Trimtab gehoert auch noch nachgestellt, das Boot laesst sich nach rechts deutlcih leichter lenken als nach links. Zwar wuerde mir der Hausverstand sagen, dass es wenn ueberhaupt deswegen, dann rechts spritzen muesste, aber wer weiss....

cu
martin

PS: Dass die Kavitationsplatte hoeher als der Kiel ist, das scheint fuer die Engländer normal zu sein. Wenn ich Ribnet lese, dann empfiehlt man dort, erstmal 1" hoeher zu haengen und wenns geht (keine Kavitation), dann nochmal 1". Dafuer mehr pitch am Prop. Osprey macht angeblich deswegen 21" Transoms, weil sonst ohnehin jeder den motor hoeher haengt. Das scheint also nicht wirklich mein Problem zu sein...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com