Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2010, 09:49
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Vodies Beitrag anzeigen
Was mich auch noch ein bisschen stutzig macht, dass die Seekarten nicht fuer das Nuevi 550 aufgefuehrt sind, sondern nur die Binnengewaesserkarten. Vielleicht weiss da jemand bescheid, ob die Seekarte funktionieren?
Auf das Nüvü350 lassen sich die bluechart-Karten installieren.. Ich hab's auf dem Boot als Reserve dabei, falls mir das "wasserdichte" 276c mal wieder absäuft

Off-Topic:

Wie in der nächtlchen kraotsichen Regenfahrt vor zwei Jahren. Stockdunkel, null Sicht, nur ein paar Blitze sorgten für Bruchteile von Sekunden für Oirentierungsmöglichkeiten und die Kenntnis von den Leuchtfeuern der Umgebung (Standort, Farbe, Wiederkehr).

Hab ich schon erwähnt, dass ich mich nicht aufs Navi alleine verlasse)

  • Das Problem, dass ich beim Nüvü350 habe: Die Wassertiefe wird nicht angezeigt.
  • Ich hab's gerade aus dem Auto geholt (Klat, feucht) und es ging erstmal für eine halbe Stunde nicht an.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.2010, 11:57
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Für alle kleinen Schlauchifahrer sollte doch ein kleines Marine-Handheld genügen, wenn das GARMIN 76 CSx Um Links zu sehen, bitte registrieren zu aufwendig und ev. zu teuer ist.

Die gerade erschienene neue BOOTE Ausgabe 02/2010 hat wieder einmal einen aktuellen Testvergleich für kleine GPS Geräte gedruckt, die sehr viel können, dafür preiswert sind, und in kleinen Schlauchbooten problemlos mitgeführt werden können.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.01.2010, 12:21
Benutzerbild von teefax
teefax teefax ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 122
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo Olaf,
sagt doch mal ein paar Worte zur Navigation mit den Blue Charts
Karten in Deinem Nüvi. Wie wird z.B. der Kurs angezeigt (blaue Linie? Pfeil nach links oder rechts um den Kurs zu halten?).

Hallo Franz,
in Deinem Fall würde ich wahrscheinlich auch lieber das 76 csx kaufen allein weger der besseren Handhabbarkeit in Deinem Schlauchi (Handschlaufe etc.).
Du kannst das 550 ja nirgendwo fest machen.

Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.01.2010, 14:34
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von teefax Beitrag anzeigen
Hallo Olaf,
sagt doch mal ein paar Worte zur Navigation mit den Blue Charts
Karten in Deinem Nüvi. Wie wird z.B. der Kurs angezeigt (blaue Linie? Pfeil nach links oder rechts um den Kurs zu halten?).
Hmmm, Navigation mit dem Nüvü und Bluechart....

Du stellst die "Routenpräferenz" auf "Luftlinie", wählst dein Ziel aus und fährst der violetten Linie hinterher.
Als Kurs werden nur die Himmelrichtungen angezeigt.

Wie gesagt: für mich nur ein Hilfsmittel zur Orientierung, wenn in Dunkelheit oder Nebel das 276c ausfällt und ich nicht mehr weiß wo oben und unten ist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.03.2010, 19:57
weissfranz weissfranz ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 26
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Habe mir das nüvi 550 zugelegt (im Internet ab 250€ inkl. ER,HR,TR). Um diesen Preis ein tolles Geräi. Auf der Straße sehr gute navigation. Meereskarten und Wasserstraßenkarten von Garmin sind einsetzbar. Wasserfest und 8h Batterielaufzeit, Motorradgeeignet. Und für Wanderer Topokarten laufen auch!
Für mich als Camper mit Schlauchboot und Roller ideal!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Tests:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Grüsse Franz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.03.2010, 07:49
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Kannst du mal ein Bild reinstellen, wie du es in der Hand hälst?
3,5" ist ja ansich nicht sehr groß...

Ansonsten wäre das wirklich eine Überlegung wert.

Die Karten sind halt das teure, die Bluechart für HR kostet 260,- €, Topokarten sind ebenfalls teuer, usw usw.

Letztlich kommt man bei diesem Gerät dann auch auf seine 500 bis 700 Euronen...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.03.2010, 21:01
weissfranz weissfranz ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 26
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Berny!

Ich werde das Nüvi 550 mit einer Navihalterung am vordern Sitzbrett befestigen (wie am Armaturenbrett).
Ich muß aber sagen, daß ich Camper bin und bezüglich Schlauchboot (das fast immer dabei ist) auf einfaches Handling wert lege:

Geringes Gewicht (Lodestar 350 mit Hochdruckboden und 15PS Mariner)
Keine Lenkung (Pinnenverlängerung), 2 Orginalsitzbretter.
Daher wäre natürlich einrichtiger Plotter ein Witz!

Nach kurzer Testphase ist das Nüvi 550 für mich immer mehr das ideali Navi:

Sehr gute Straßennavigation ohne Schnick Schnack(es gibt da sicher tollere Geräte, aber Bloototh, MP3 Player brauche ich nicht. Fahrspurassistent wäre toll hatte ich bis jetzt auch nicht, TMC nur nachrüstbar (ca 60€) hatte ich, habe ich aber kaum gebraucht).

42 Länder inkl GR, HR und TR!

Verwende es auch am Roller, ist absolut wasserfest (Film in youtube). Bis 8 Stunden ohne laden.

Wanderkarten verwendbar (brauche ich nicht)

UND alle GarminSeekarten verwendbar. Angeblich bekommt man bei Garmin auch eingeschräkte Karten (zB Adria). Der von Dir genannte Preis beinhaltet alle Seekarten Europas (auch Atlantik).
Es gibt auch Binnenwasserstraßen.
Schau mal auf Garmin.com!

Bisher brauchte ich kaum eine Wassernavigation. Fahre nur im Küstenbereich oder auf Inseln in Sichtweite (bis 10sm) und nur bei Schönwetter. Naviseekarten wärn aber schon toll (Wie weit ist die nächste Bucht hiter dem Cap...) und dafür ist das Nüvi 550 für mich absolut ausreichend und das für 250€ + Seekartenkosten.

Übrigens hat es einen Kompass und einen tollen Bordcomputer mit Geschwindigkeit, sm Entfernung, Zurückgelegte sm und Zeit, und eigeblendetem Kompass.

Der Bildschirm ist nicht groß, aber ein Breitnavi zeigt meist auch keine größere Karte (nur mehr Zusatzinfos) - für mich reichts vollkommen!
Vorteil: Als Fußgängernavi in Städten ideal (ach ja Marco Polo Reiseführer sind auch aufladbar)!

Grüße Franz

Geändert von weissfranz (17.03.2010 um 21:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.06.2010, 10:39
Dobs
Gast
 
Beiträge: n/a


Das 76er ist perfekt fürs Schlauchi, weil wasserdicht und schwimmfähig.

Straßenkarten gibts en mass gratis - ähnlich wie bei open sea map
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.06.2010, 14:47
Benutzerbild von teefax
teefax teefax ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 122
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo Zusammen,

Nüvi 550 fällt jetzt definitiv raus, hat nicht die typischen Marine-Funktionen. Ich schwanke jetzt zwischen dem GPS MAP 76csx und dem GPS Map 60 CSX. Das 60 CSX hat nahezu die gleichen Funktionen ist nur nicht schwimmfähig. Ein "großer" Kartenplotter lässt das Budget nicht zu. Was meint Ihr?hat einer von Euch das 60CSX?
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.06.2010, 18:56
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von teefax Beitrag anzeigen
Nüvi 550 fällt jetzt definitiv raus, hat nicht die typischen Marine-Funktionen.
Was sind diese ?

Was ich so erfahren habe, sind einige Funktionen auf diesem Gerät vorhanden, mit der Vision Software sollen auch noch andere Möglichkeiten vorhanden sein, wie zB Navigieren zwischen den Inseln, Rücksichtnahme auf Tiefen usw...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com