![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Servus Bernie.
Danke für die Antwort. Das mit den Klebebuchstaben hab ich schon 2 mal hinter mir. Waren richtig teure 3M Buchstaben von ner Firma die Werbung auf Bussen und LKW's macht. Hielt auch nur eine Saison. ![]() Das Problem ist, das ich das Boot immer wieder zerlegen und in die Stautaschen packen muß, da mir einfach der Platz fehlt es in aufgebautem Zustand zu Lagern. (ich weiß, tut ihm nicht gut, aber vielleicht find ich noch ne Lösung für das Problem) Hab mir dann nach 2 fehlgeschlagenen Versuchen 2 Streifen aus weißem PVC besorgt, die Ziffern dann da drauf geklebt, also wie 2 Nummernschilder und diese mit Klettband am Boot befestigt. Aber nun hab ich das gleiche Problem mit dem selbstklebenden Klettband. ![]() Na gut, es hält jetzt schon mal 2 Saisons durch. ![]() Ist immerhin ne Steigerung, aber der wahre Jakob ist's auch net. Deshalb hab ich mir das mit dem Schlauchboot-Paint überlegt. Aber wenn man das anrauhen muß hat's auch keinen Wert, denk auch das es dem Boot net so gut tut. Aber mit nem schwarzen Edding, so wie es schon oft auf neuen Schlauchis im Urlaub gesehen hab mach ich's betimmt net. ![]() Das mit dem Moosgummi hört sich recht gut an, aber da muß man doch meines wissens auch vorher aufrauhen, damit es auf dem PVC hält, oder täusch ich mich da? ![]() Aber so viel mehr Lösungen gibts da wohl auch nicht.... ![]() Gruß und nen schönen Abend noch. Geändert von Boemsele (01.02.2010 um 21:04 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
Servus Micha,
vergiss das Gummi-Paint-Zeug mal ganz schnell - das blättert dir entweder - schnell (nach Vorbereitung des Untergrundes) oder - ganz schnell ( ohne Vorbehandlung) wieder ab. Die Nummernschildvariante ist für dich wohl das Beste. Mach doch die Schilder oben mit einem Kabelbinder fest und unten nur einen oder zwei Klettpunkt zum Fixieren. Somit kann es nicht flattern, wird aber denoch gehalten und die Punkte bleiben fest(solange sie nicht gerade genau an einer Faltkante sitzen). Später können die Punkte durch vorsichtiges Erwärmen mittels Heißluftfön wieder gelöst werden.
__________________
Gruss Thomas |
![]() |
|
|