![]() |
|
E-bay und andere Net-Angebote Hier könnt Ihr Links zu diversen Netzangeboten reinstellen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Stimmt nicht ganz, das Ding ist leider unvollständig. Gehört noch als Tragfläche ein Lenkdrachen drauf. Am Gardasee gibt's mehrere von den Dingern, fliegen super und gutmütig, heben schon nach 50 m ab. Sind mir schon in 2000 m höhe begegnet. In Italien ist die Zulassung von den Ultraleichtfliegern rel. einfach, für den Baldeneysee oder Rhein gibt's keine Starterlaubnis........
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee, Ingo 45°33'58,42" N 10°33'01,47" O |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
na ja, wird wohl so sein mit der Tragfläche, aber ich denke mal man kann auch so damit fahren, quasi wie ein "Sumpfboot"? ![]() Aber Zulassung wird es in D wohl auch ohne Flügel keine geben, oder? ![]() Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#3
|
||||
|
||||
Hi,
hab' noch Fotos von dem Teil gefunden: ![]() ![]() Geht ganz entspannt zu, in Italien. Keine Helmpflicht, kein Käfig um den Propeller, nur Start und Landung sollten außerhalb der 300m Zone sein......
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee, Ingo 45°33'58,42" N 10°33'01,47" O |
#4
|
||||
|
||||
kuckt ihr hier
ist Traumhaftschön mit so einem Teil zu fliegen. Das war letzten Urlaub in Tisno. ![]() ![]() lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
![]() |
|
|