![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo,
slippe auch immer in Oppenheim. Wohn nähmlich nur 10km von Oppenheim weitweg. Die Rampe ist sehr gut, da das Wasser immer ruhig und Strömungsfrei ist kann man auch das Schlauchi alleine slippen ![]() ![]()
__________________
Gruß Andy ------- Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250 |
#2
|
||||
|
||||
Wie macht ihr das eigentlich wenn ihr alleine slippt??? Vorallem wenn kein Anlandesteg vorhanden ist wie hier in Oppenheim??
Gut, Trailer ins/ans Wasser, Schlauchi rein und dann? Eine Hand das Boot halten mit der anderen das Gespann rausfahren und parken? Ich leg mein Schlauchi immer mit den Bug so halb auf Land, renn dann ins Auto und ab dafür....das Schlauchi liegt dann 5-10minuten alleine und ungesichert unten in der Rampe. Da hab ich immer ein mulmiges Gefühl wenn kleine Wellen kommen oder sich der Wasserspiegel senkt/steigt dass mit mein Schlauchi wegtreibt...vorallem weil dort auch keine Befestigungsösen oder sonst was vorhanden sind! Ich kann mein Schlauchi ja noch halb an Land legen, aber wie macht ihr das mit den RIB´s?????
__________________
Gruß Andy ------- Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250 |
#3
|
||||
|
||||
Ich werde erst ab diesem Jahr ein Rib fahren und habe mir diese Frage auch schon gestellt.
Vermutlich werde ich den Anker an Land auslegen. Aber wieso alleine fahren? Sind da keine hübschen Mädels in der Nähe, die dir das Teil halten können? Man kann sich dann ja erkenntlich zeigen. ![]() ![]()
__________________
Gruß Michael ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Andy,
wie ich mein 380er LavaMarine noch hatte, hab ich es fast genau so wie Du gemacht. Den Bug leicht an Land gelegt. Vorher hab ich aber immer noch geschaut ob ein Schubverband in der Nähe ist. Gesichert hab ich aber trotzdem noch mit einer Leine an einem Baum, man weiß ja nie. Mit einem Rib ist es schon schwieriger. Aber bisher war ich nicht mehr allein auf dem Wasser, so war es bis jetzt kein Problem mit dem Slippen. Ich hab mir noch eine Wathose zugelegt. Diese ist sehr hilfreich beim slipen, da ich keinen Steg oder ähnliches am Slip habe. Vor allem wenn das Wasser noch nicht so warm ist und man bleibt auch trocken.
__________________
Lg Andy & Melanie ![]() |
#5
|
||||
|
||||
hallo
mein schlauchi hab ich immer einfach auf der rampe hochgezogen,aber mit dem gfk boot mache ich es folgender maßen ich habe immer einen alten teppich dabei ca 180x120 der wird auf die rampe gelegt halb ins wasser. boot mit dem kiel auf den teppich gezogen und fertig. geht prima da gibts keine schrammen. gruß timo
__________________
gruß timo |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() wär ich nie drauf gekommen, ob wohl ich ja auch immer so kleine Teppiche im Boot hab |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Andy ------- Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250 |
![]() |
|
|