Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2010, 14:15
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von brs51 Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

wenn die Bilgepumpe fehlt (vielleicht defekt gewesen), müßen doch aber die elektrischen Anschlüsse und der Schlauch mit Aussenanschluß vorhanden sein. Im mittleren Bodenstringer ist sogar kurz vor dem Heckspiegel eine runde Aussparung, in der normalerweise die Pumpe sitzt. Fehlt der Schalter am Bedienpanel des Steuerstandes auch? Wenn ja, empfehle ich Dir dringend die Nachrüstung, sonst bekommst Du Wasser nicht raus. Die Pumpe kostet nicht die Welt.
Bilgepumpe ist beim 47er aufpreispflichtiges Sonderzubehör.
Blöd, wenn der Erstkäufer das nicht mitgekauft hat.
Ich weiss auch nicht wie, aber irgendwie kommt immer ein bisserl Wasser in die Bilge. Auch, weil an den tiefsten Stellen der vorderen Stauräume Löcher sind, durch die das Wasser nach hinten in die Bilge laufen kann.
Bei mir läuft bei Regen auch Wasser über die Rillen der Sitzbank entlang in den Stauraum darunter rein und landet dann schlussendlich in der Bilge.
Ohne Pumpe muss da ja ein Biotop drinnen sein.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2010, 15:47
Chris2 Chris2 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2007
Beiträge: 177
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Hallo,
Biotop ist zwar keins drin, aber im Frühjahr ist eine Grundreinigung auf jeden Fall fällig.
Wie schon einmal in einem anderen Bericht geschrieben ist das Boot ja dafür nicht sonderlich teuer gewesen und ich baue jetzt eben eine Bilgenpumpe nachträglich ein. Ich stelle euch mal 2 Fotos mit ein.


Hier kommt die Pumpe rein, oder?
Click the image to open in full size.


So sieht es jetzt noch aus.
Click the image to open in full size.

Schaut auf den ersten Blick nicht sonderlich schön aus, aber es ist ja nichts kaputt, sondern nur verdreckt und verschlampt, aber das kriege ich schon wieder hin. Das Boot war bisher nur im Süßwasser.
Ich werde den Schlauch an der stelle rausführen wie es in deinem Foto zu sehen ist Ferdi, Danke nochmal.
Kann mir jemand noch vielleicht eine Bilgenpumpe empfehlen, gibt ja so viel verschiedene.
Was meint Ihr, mit Automatikbetrieb oder nur einfach zum ein oder Ausschalten? Auf was sollte ich aufpassen beim Einbau?
Vielleicht hat jemand ein paar heiße Tips?
Grüße
Christian
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2010, 16:14
Benutzerbild von brs51
brs51 brs51 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 82
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Christian,

da gehört die Pumpe rein. Die Löcher, die du siehst, sind die Ablauflöcher, damit Wasser aus den Stringern zur Pumpe kommt. Der Ablaufschlauch steckt auf der Pumpe und geht beim Originaleinbau über der Wasserlinie am Heck von hinten links nach aussen. Die Pumpe wird manuell geschaltet.
Frag doch mal bei Nautikpro nach, ob sie dir Informationen zur Nachrüstung geben.
__________________
Grüße

Bernhard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.02.2010, 18:35
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 229


Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
Bilgepumpe ist beim 47er aufpreispflichtiges Sonderzubehör.

Ich weiss auch nicht wie, aber irgendwie kommt immer ein bisserl Wasser in die Bilge.
Servus Ferdi

Der größte Schwachpunkt ist der Ankerkasten.

lg Franz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.02.2010, 19:19
Elsterchen
Gast
 
Beiträge: n/a


Bilgenpumpe

Hallo,
hab noch die original Pumpe liegen. Neu und original verpackt. hatte mir damals eingebildet, daß man die als Ersatzteil bevorraten muss. Die eingebaute ist aber natürlich nie kaputt gegangen. Das Boot ist verkauft und die Pumpe ist noch da. Die Stellt man in den Pumpensupf in der Bilge und ein Schlauch befördert das Wasser außenbords.
Wenn Du mir 25 Euro überweist, schicke ich sie zu. Wie gesagt neu hat noch nie Wasser gesehen.
Grüße Henning

Das war eine lustige Zeit mit dem kleinen Zar. Viel Spass wünsche ich Dir damit. Unsere Kinder haben es geliebt und waren irre Stolz drauf.
Hier Badespass in der Donau bei Regensburg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ZarDonau.JPG (63,6 KB, 176x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com