Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2010, 18:27
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

USB Headset

Hallo Pc - Profis!

Nun habe ich schon einige Headsets ins Nirvana geschickt. Jedesmal werden die feinen Kabeln bei den Steckern kaputt. Nun wie ist eure Erfahrung mit USB Headsets? Sind da die Kabeln besser bei den Steckern und welchen Vor - bzw. Nachteile hat ein USB Headset noch ?

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2010, 19:27
Benutzerbild von Robin
Robin Robin ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.01.2008
Beiträge: 324
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Mathias,
also ich denke schon, daß USB Kabel/Stecker-Verbindungen deutlich stabiler sind.
Alleine schon von Durchmesser.
Aber der PC Profi bin ich auch nicht wirklich.
__________________
Grüße Sven


Wo kämen wir hin, wenn alle sagen, wo kämen wir hin, und niemand ginge hin, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.02.2010, 19:31
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Mathias,
meinst du aufm Boot, die USB Stecker/Buchse werden das nicht aushalten
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2010, 19:48
Benutzerbild von Robin
Robin Robin ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.01.2008
Beiträge: 324
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Headset aufm Boot???????
__________________
Grüße Sven


Wo kämen wir hin, wenn alle sagen, wo kämen wir hin, und niemand ginge hin, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.02.2010, 19:50
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
Servus Mathias,
meinst du aufm Boot, die USB Stecker/Buchse werden das nicht aushalten
...nein zuhause am Laptop.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2010, 02:01
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Kurz gesagt: USB-Headset heißt eigene Soundkarte = neuer Treiber, ev Probleme damit, Klangqualität auch nicht immer gut, die feinen Kabel sind die gleichen.

Probiers einfach mal mit professionellen Headsets, die haben meistens auch bessere Kabel.
Du kannst aber auch einfach ein Verlängerungskabel nehmen, wenn das kaputt wird, einfach austauschen.

Der Sound kommt dann direkt von der Soundkarte vom Notebook und nicht über eine andere wie beim USB.

Trotzdem verwundert es mich ein wenig, dass die Kabel so schnell kaputt werden, sollte eigentlich nicht sein...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2010, 11:35
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Hallo Pc - Profis!

Nun habe ich schon einige Headsets ins Nirvana geschickt. Jedesmal werden die feinen Kabeln bei den Steckern kaputt. Nun wie ist eure Erfahrung mit USB Headsets? Sind da die Kabeln besser bei den Steckern und welchen Vor - bzw. Nachteile hat ein USB Headset noch ?

LG
Mathias
Hi,

meine Billig- Headsets haben alle angegossene 3,5 mm Klinkenstecker,die ganz gut halten, hab' aber auch schon mal einen neuen Stecker anlöten müssen.

Die gute externe Soundkarte, die für die Mucke, schließe ich wg. der Qualität nur über Spdif (Lichtleiter) an.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com