![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hey Robin,
....ist halt auch ein Joghurtbecher! ![]() ![]() ![]() ![]() Nein, im Ernst: Diese hohen Geschwindigkeiten sind einfach unnötig und, da hast du vollkommem recht, ist ein Zar auch bestimmt kein Rennboot. Problematisch ist es halt immer, wenn man ständig die max Leistung des Motors abrufen muß, um ordentliche Fahrleistung zu bekommen. Ich bin der festen Überzeugung, daß die Kombi okay ist. Mir würden bei meinem Boot auch 115 PS reichen! Bernd
__________________
...alles bleibt besser! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Wirklich Bernd???
Meinst du das echt mit den 115 PS!?
![]() Dann kannst du mir ja deinen Motor geben als Ersatz! ![]() Ich schau denn mal, ob ich einen alten Motor mit 115 PS für dich noch finde. Bin gespannt was dann in Kroatien los ist, wenn du nur alle anderen als kleine Punkte siehst und immer mit Navigaton alleine fährst! ![]() ![]() ![]() Nun ja, jetzt hab ich schon so viele Anregungen bekommen und ich denke, dass ein Suzuki im Zahr mit 150 PS bestimmt eine gute Kombination ist. Wobei ich das Boot mit dem Honda Motor vom Zustand (laut der Bilder) etwas besser finde. Nachteil sind aber schon die Betriebsstunden und der Hubraum vom Motor aus meiner Leihensicht und von Robin! ![]() Mal schauen wie es weiter geht!? Viele Grüße an deine Familie! Thorsten |
#3
|
||||
|
||||
Hi Thorsten,
klar, der Zustand muß natürlich stimmen. Wart mal noch ein paar Meinungen ab, man bekommt hier immer viele Infos und gute Tips. ![]() ![]() ![]() .......es steht nicht "Etec" drauf.... ![]() ![]() Hey, ist nicht böse gemeint und ausserdem ist Fasching. ![]() Oje...jetzt krieg ich wieder. ![]()
__________________
Grüße Sven ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Hat jemand eigentlich eine Ahnung ob die Leistungsangaben bei Suzuki mittlerweile besser passen, sprich ist auch wirklich das drinnen was auf der Haube steht. Bis auf die Leistung war ich letztes Jahr mit meinem DF 140 absolut zufrieden, und das es auch besser geht sieht man bei Ralf mit der NJ
__________________
Grüße Denny und Hartmut |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Hartmut,
meines Wissens nach, war das nur beim 140er. @ Thorsten ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Sven ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Wie ich oben geschrieben habe gibt es auch 140er mit guter Leistung und der 175er vom Wolfgang geht ja auch wie Schmidts Katze ![]() ![]()
__________________
Grüße Denny und Hartmut |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
Genau, was ist eigentlich mit Leistungsangaben?
Ich habe auch gehört, dass die Leistungen nicht immer passen sollen!
Bei Honda so habe ich gelesen, soll mindestens das drin sein, was drauf steht! Ist das richtig? Würde mir auch bei der Entscheidung helfen! ![]() |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() ![]() da ich beide Motoren kenne würd ich sagen, vom Gefühl her geht der Suzuki unten besser und der Honda oben. Aber wie gesagt, sehr subjektiv und ohne Meßwerte. Der 150er Suzuki ist ja praktisch baugleich mit dem 175er Suzuki, beim 175er kommt aber so bei 4000-4500 nochmal ein Extraschub, der beim 150er leider ausbleibt. Der Honda versucht den geringeren Hubraum mit seinen verstellbaren Nockenwellen (VTEC) auszugleichen, kann den geringeren Hubraum aber nicht verleugnen. Der geht aber nicht schlecht, dreht wie am Gummiband rauf ohne Emotionen zu wecken (zumindest bei mir) und ohne dass man wirklich Schub spürt. Mag auch am "Spruch" liegen. Da gefällt mir der Suzuki besser, der klingt einfach sonorer und nach mehr Motor. Aber wie gesagt, wer mich kennt weiß eh, wo meine persönlichen Präferenzen liegen ![]() Schau mal da - Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#10
|
|||
|
|||
hallo,
kauf doch das bessere und tausch den motor, muß ja nicht gleich sein, und wenn doch, schau mal, Um Links zu sehen, bitte registrieren |
![]() |
|
|