Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.02.2010, 12:00
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Und gleich noch zwei TV-Tipps:

Heute, 14.30 Uhr, WDR: Kreuzfahrt durch ein Weltwunder; 15 Stunden auf dem Panamakanal

Morgen, 23.02.2010, 12.30 Uhr, MDR: Hochsee-Helden - Segeljagd um die Welt
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.02.2010, 14:27
Benutzerbild von Feuerteufel
Feuerteufel Feuerteufel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 341
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo Klaus

kann es sein das du dich geirrt hast, im wdr läuft um die zeit der große immobilienchek ?

lg emanuel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.02.2010, 15:47
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja, tut mir leid. Hab mich im Tag vertan - der 22. war ja schon gestern. Damit hat sich auch der zweite Tipp zeitlich überholt... denn 12.30 Uhr ist auch schon vorbei...
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.03.2010, 17:20
Benutzerbild von Knochenkalle
Knochenkalle Knochenkalle ist offline
Griechenland-Fan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 886
abgegebene "Danke": 48

Boot Infos

Perlen vor Kroatiens Küste

Hier was für alle Kroatienfans.......



BR Fernsehen Süd 11:45 Mo 8. März



Perlen vor Kroatiens Küste
Losinj, Susak und Srakane



Mit der Hochseejacht Galatea geht es von Opatija nach Mali Losinj im Südwesten der Inselgruppe von Cres und Losinj. Mit rund 2600 Sonnenstunden zählen Mali Losinj und das kleinere Veli Losinj zu den sonnenreichsten Orten Europas. Und wegen ihrer günstigen Winde waren sie schon zu Zeiten der Donaumonarchie als heilklimatische Kurorte entdeckt worden, die die Mitglieder des Kaiserhauses gern aufsuchten. Vor Losinj liegen die Inseln Susak und Srakane. Hier wächst nicht nur ein wunderbarer Wein, sondern man begegnet auch Menschen in der farbenprächtigen Volkstracht dieser Inseln. Und während auf Susak rund 150 Menschen leben, sind es auf Srakane im Winter gerade mal zwei.
__________________
Liebe Grüße Peter

ZAR 61, 150PS Yamaha; Womo Hymer 675 SL Bestline







Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.03.2010, 17:42
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zwar eine Wiederholung, aber immer wieder schön:

10.03. , 17.15 Uhr 3 Sat MareTv: Dalmatiens Küste - Inselwelt der Adria
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.03.2010, 18:22
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.900
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

Zum Einstimmen durchaus geeignet......
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.03.2010, 14:11
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mittwoch, 01.04.2010, 14.30 Uhr, 3 Sat:


Zitat:
20.000 Meilen übers Meer
Der Traum vom großen Segelabenteuer
Reportage von Daniel Stadelmann

Tina Wittwer war noch nie auf einem Segelschiff gewesen, als ihr Mann Hansjörg von seinem Traum erzählt, mit dem eigenen Boot um die Welt zu segeln. Jahrelang baut er an seiner "Chenoa" - einer zwölf Meter langen Alujacht. Als Hansjörg sein Schiff fertig gebaut hat, sind ...
Tina Wittwer war noch nie auf einem Segelschiff gewesen, als ihr Mann Hansjörg von seinem Traum erzählt, mit dem eigenen Boot um die Welt zu segeln. Jahrelang baut er an seiner "Chenoa" - einer zwölf Meter langen Alujacht. Als Hansjörg sein Schiff fertig gebaut hat, sind seine Söhne Noah und Marvin ein und zweieinhalb Jahre alt. Die Reise beginnt. Mindestens drei Jahre will die Familie unterwegs sein und hat dafür 60.000 Euro gespart. Von Basel am Rhein führt die Fahrt durch die französischen Kanäle ins Mittelmeer, später über den Atlantik in die Karibik und anschließend durch den Panamakanal und quer durch den Pazifik. Im Südseeparadies Tonga kippt die Stimmung an Bord. Die Wittwers wollen ihre Reise vorzeitig abzubrechen. Die vielen Reparaturen und die langen Segelpassagen haben das Ehepaar zermürbt. Was bleibt, ist aber nicht ein geplatzter, sondern ein gelebter Traum.
Der Film "20.000 Meilen übers Meer" begleitet das große Segelabenteuer der Familie Wittwer.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.03.2010, 14:36
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mittwoch, 01.04.2010, 14.30 Uhr, 3 Sat:


Zitat:
20.000 Meilen übers Meer
Der Traum vom großen Segelabenteuer
Reportage von Daniel Stadelmann

Tina Wittwer war noch nie auf einem Segelschiff gewesen, als ihr Mann Hansjörg von seinem Traum erzählt, mit dem eigenen Boot um die Welt zu segeln. Jahrelang baut er an seiner "Chenoa" - einer zwölf Meter langen Alujacht. Als Hansjörg sein Schiff fertig gebaut hat, sind ...
Tina Wittwer war noch nie auf einem Segelschiff gewesen, als ihr Mann Hansjörg von seinem Traum erzählt, mit dem eigenen Boot um die Welt zu segeln. Jahrelang baut er an seiner "Chenoa" - einer zwölf Meter langen Alujacht. Als Hansjörg sein Schiff fertig gebaut hat, sind seine Söhne Noah und Marvin ein und zweieinhalb Jahre alt. Die Reise beginnt. Mindestens drei Jahre will die Familie unterwegs sein und hat dafür 60.000 Euro gespart. Von Basel am Rhein führt die Fahrt durch die französischen Kanäle ins Mittelmeer, später über den Atlantik in die Karibik und anschließend durch den Panamakanal und quer durch den Pazifik. Im Südseeparadies Tonga kippt die Stimmung an Bord. Die Wittwers wollen ihre Reise vorzeitig abzubrechen. Die vielen Reparaturen und die langen Segelpassagen haben das Ehepaar zermürbt. Was bleibt, ist aber nicht ein geplatzter, sondern ein gelebter Traum.
Der Film "20.000 Meilen übers Meer" begleitet das große Segelabenteuer der Familie Wittwer.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com