![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#14
|
||||
|
||||
@Manuel: ich weiß ja nicht, wo du genau gearbeitet hast, aber 70% (ist mal ne grobe Einschätzung von mir) der Feuerwehren (insbesondere am Land) haben nicht diese technische (finanzielle) Möglichkeiten wie (Berufs-)Feuerwehren in Ballungsgebieten.
Oft sind nicht die Feuerwehren, die als ersters an der Unfallstelle sind, vielmehr die Rettungssanitäter oder Polizisten. Genau denen hilft zB der Laptop bei der Feuerwehr gar nix, wenn die vor Ort Erste Hilfe leisten müssen. Letztlich ist es aber egal, wie der Ersthelfer zu den richtigen Infos kommt, ob über Infos duch die Leitstellen oder durch direkte Infos beim PKW. Die Idee mit den Infos in Laptops usw sind schon OK, decken aber mit Sicherheit nicht das komplette Anforderungsprofil ab, genaso wie die Karten im PKW. Aber wie du schon gesagt hast, die Fahrzeuge haben sich verändert und entsprechend müssen die Ersthelfer agieren können, egal ob mit Unterstützung durch Technik oder durch entsprechende Infos vor Ort. Zu den Baumunfällen: glaub ich dir jetzt so nicht, außerdem sind das höchstens 1% der ganzen Unfälle, eher sind da noch die Überschläge, bei denen das so sein kann... Zum Beruf: glaub mir, ich hab da auch etliche Jahre an Erfahrung... ![]() Und leider sehen wir im Fernsehen bei diversen Filmen oder Serien nicht die tatsächliche reale Situation (bestes Beispiel CSI oder Rex...) und bekommen hier oft ein falsches Bild der realen technischen Möglichkeiten... |
|
|