![]() |
|
Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat" |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
@Bäriger
Hallo, das ist richtig, habe auch mein Gewissen schon ein bischen erleichter und gerade die üüüüüüberfällige Vorstellung eingestellt. Zum Tankprojekt: Den Platz vor dem Steuerstand möchte ich gerne erhalten, ich habe dort auch keinen Sitz. Jetzt lagern normalerweise 3*10 Ltr. Kanister im unteren Fach vom Steuerstand. Den Platz möchte ich aber für die Batterie gewinnen, damit in der Sitzbank der ganze "Siff" raus ist, und für das Gepäck zur Verfügung steht. Eine zusätzliche Sitzkonsole vor dem Steuerstand hatte ich auch schon mal überlegt, aber wegem dem Platzproblem wieder verworfen. Es sollen normalerweise noch zwei Personen an Bord einen Platz finden. Am liebsten wäre mir den Tank in etwa der Bootsmitte im Rumpf "verschwinden" zu lassen. Aber wie öffne ich den Boden ohne die Stabilität zu schwächen, ist das überhaupt möglich? Kurt |
#2
|
|||
|
|||
Rumpf aufsägen
Hallo Kurt,
bzgl. Rumpf aufsägen würde ich mich an deiner Stelle mal vertrauensvoll an den Holländer wenden (gelbes Banner Schlauchbootreparatur oben auf der Startseite im Forum). Der kann dir bestimmt sagen, ob und wie bzw. wo das möglich wäre. Viele Grüße Wolfgang Geändert von Bäriger (02.03.2010 um 21:21 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
@Monoposti
Hallo Ralf, danke! Als VA Bruzler hat sich mein Nachbar schon bewährt, den Tank bekomme ich in fast jeder gewünschten Form nur habe ich wohl zu wenig Ahnung wie ich das Ding in den Rumpf bekomme. Kurt |
#4
|
|||
|
|||
@Bäriger
Hallo Wolfgang, danke!!! das werde ich morgen gleich mal machen, hätte ich eigentlich auch selbst darauf kommen können. Gibt es bei uns in der Nähe eigentlich auch jemanden der sich damit auskennt? Kurt |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Kurt,
wir kennen uns ja auch vom Treffen in Kroatien ![]() Zu Deinem Problem: Frag doch mal den Bernhard. Er hat das gleiche Boot wie Du.
__________________
_______________________ Gruss Jörg |
#6
|
||||
|
||||
Hallo
Ich würde bei einem Bombardhändler anfragen.Die dürften Schnittzeichnungen haben.Wenn Du über den Tank eine passende Abdeckung hast dürfte sich an der Festigkeit nicht viel ändern.Solche Luken gibt es ja im Zubehör.
__________________
LG Andi ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Hallo!
wende Dich doch mal an Roman - Forenname DB 600 ich glauber der hatte an seinem Bombard das was gebastelt und da einen Tank eingebaut. Grüße aus Berlin Sven
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven ------------------------------------------------------------- Ein Lächeln... - kostet nichts und bringt viel ein; - bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen; - kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen; -es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird. Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte. |
#8
|
||||
|
||||
Hallo Kurt,
falls Du bei BOMBARD nicht fündig werden solltest, spreche doch bitte AndiKlein an. Er hat letztes Jahr für sein MARLIN in Deutschland einen Spezial-Kraftstoff-Ersatztank in Kunststoff nach Maß für den undichten INOX-Tank fertigen lassen. Der neue orig. italien. INOX-Tank wäre teurer gewesen. ![]() |
![]() |
|
|