![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Hast schon Recht, habs einfach überlesen, hab halt auch so meine fadings. Aber der Knabe wird sowieso nicht glücklich mit einem Halbverdränger, das ist nur etwas für Grufties, und schneller machen geht einfach nicht, da werden die Fahreigenschaften einfach instabiler. Also soll er den F60 vergessen... aber mit dem BF50 wird er keine besonderen Überraschungen erleben, da behält er besser den BF35, der auch nur um die 95 kg wiegt. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Also erst einmal, Danke, an alle die mir auf meine frage geantwortet haben.
![]() Jetzt bin ich froh dass ich mit meinem Boot nicht schneller weiter komme, auch wenn ich einen BF 50 mir zulegen würde. Aber deshalb frage ich lieber hier nach, und bin froh das es Profis gibt die mir da weiter geholfen haben. Aber ich bekomme nur einen Motor mit 50 PS an meinem Boot zugelassen. Das muss wahrscheinlich seinen Grund haben. Ich will auch nicht mit immer mit 30 Knoten unterwegs sein. Wie schon erwähnt, wenn Wellen sind nützen auch 70 PS nicht viel mehr. Außer man hat halt noch das gewisse PS, lein um etwas innen entgegen zu fahren in Reserve. Also Dank für die Info, und ich bleibe bei meinem 35 PS Motor und mache halt gemütliche Ausfahrten wie bis jetzt weiter. Ich bin ja in Urlaub, und nicht auf der Flucht. Gruß Franko PS: an die was nicht wiesen wie ein Hardy Boot aussieht :Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Ist das in dem Angebot DEIN Boot, oder nur EIN Hardy 18? Ist immerhin 124 Jahre alt... ![]()
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#4
|
||||
|
||||
Das 6 m Hardy 18 wiegt garantiert nicht nur 875 kg, sondern ich schätze das auf ca. 1400-1500 kg mit Motor und kompl. Ausrüstung, daher auch ein Trailer mit Twin-Achse.
![]() ![]() Schönes Boot und sicher excellent für Flüsse- und Kanalfahrten, wie z.Bsp. in den meklenburgischen- und märkischen Gewässern in Norddeutschland. |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Sorry, das ist nicht mein Boot! Sondern nur ein Foto um zu zeigen was ich damit meine . Mein Boot ist nur 5,45 m und hat nur 630 Kg Eigengewicht,und ist Bauj. 1995. ![]() Gruß Franko |
#6
|
||||
|
||||
Jetzt bin ich aber gespannt auf Bilder.
@ Dieter: Das mit der Trailerbarkeit habe ich mir auch schon überlegt. 875 kg kamen mir auch wenig vor. Vielleicht war das sogar mal irgendwann das reine Leergewicht, aber gerade bei solchen Booten wird doch reichlich Zubehör verbaut, dann kommt noch der Motor hinzu, usw. Für Leute wie uns, die mal zum Attersse, mal zum Traunsee oder mal zu einem Treffen auf dem Main fahren, ist sowas natürlich nicht geeignet. Wer aber einen festen Liegeplatz hat, kann mit sowas sicher glücklich werden. Mir gefallen solche Boote irgendwie, weil sie "schiffig" und gemütlich sind.
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
![]() |
|
|