Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.03.2010, 08:08
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo Michael,

und mich zwingt das System Deinen Beitrag zu löschen?

Egal, zurück zum Thema - Timo, ich würde auch keinen Edelstahl kaufen. Hatte mir das bei meinem 40 PS Honda mal überlegt (und auch probiert). Es war damit keine Verbesserung zu erzielen.

Ich würde es mir nur dann überlegen, wenn Du in einer Region mit viel Treibholz (natürlich sind damit keine Bäume sondern kleine Hölzer gemeint). Da hält der Edelstahl deutlich besser. Kenne das vom Bodensee. Der Alu hatte immer kleine Schäden am Ende der Saison. Der Edelstahl ist immer noch wie neu. Grundberührungen meine ich damit übrigens nicht!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!

Geändert von thball (04.03.2010 um 08:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com