Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.06.2004, 13:28
lippi
Gast
 
Beiträge: n/a


Gaszug zu kurz

Hallo Martin
Das erste Drittel (Leerweg) brauchst Du zum einlegen des Ganges, das ist ganz normal (steht jedenfalls in meiner Yamaha Gebrauchsanweisung). Wie Du kontrollieren kannst ob dein Motor Vollgas bekommt wurde ja schon weiter oben beschrieben. Die Sache mit der Höchstgeschwindigkeit ist wieder typich.
Es wird nirgendwo soviel Unsinn erzählt wie über Höchstgeschwindigkeiten, vor allem von Vorbesitzern. Mein 4.9m Rib (90Ps Yamaha)läuft unter guten Bedingungen mit 2 Personen knapp 70Km/h, wenn zwei Kinder zusätzlich im Boot sind und das Gewicht ungünstig verteilt ist (alle sitzen vorne) kann es passieren das ich nicht über 55km/h komme. Der Vorbesitzer hatte mir auch was von 85km/h erzählt, aber da ist eben die Frage, wie wurde das gemessen?, unter welchen Bedingungen? wieviel hat er dazuerfunden? :blemblem: :blemblem: :blemblem:
Wenn Dein Motor bei 60kmh 6000 Rpm macht klingt das für mich so als könntest Du eine Schraube mit etwas mehr Steigung vertragen. Schau doch mal nach was für eine Höchstdrehzahl Dein Motor hat, falls Die bei 6000rpm oder darunter liegt solltest Du das auf jeden fall mal probieren.
Such doch mal im Forum nach Propeller, da gibts ne menge Ratschläge dazu.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.06.2004, 14:25
Benutzerbild von corse84
corse84 corse84 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2003
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 6

Boot Infos

Daumen hoch

Aber Hallo , mit so vielen schnelle Antworten und für mich als '' Bootsanfänger ''
verständliche Antworten hatte ich nicht gerechnet.
Aber eines wollte ich noch loswerden.
Das Boot , Bilder folgen in den nächsten Tagen , habe ich mir nicht wegen den angeblichen 100 Kmh gekauft , sondern weil es meinen Ansprüchen gerecht wird
und ich mir lieber gleich was Richtiges kaufe statt jahrelang '' rumzubosseln ''.
Aufgrund der ( noch ) fehlenden Erfahrung bin ich halt davon ausgegangen wenn des Boot ( angeblich ) 100 Kmh fahren sollte und jetzt aber '' nur '' 60 Kmh fährt das da vieleicht was nicht stimmt.
Aber aufgrund Eurer Antworten kann ich jetzt das '' Geschwätz '' meines Händlers besser einschätzen. ( Er meinte wohl 100Kmh bei Rückenwind und Bergab.)
Also , nochmal vielen Dank für Eure Infos.
Ich werde beim nächsten Flachwasserdüsen nochmal genau auf die Drehzahl achten.Sie sollte bei Vollgas 7000 nicht überschreiten.Da am Motor , der ja noch fast Neu ist , meines Erachtens nix kaputt oder verstellt ist kann ich mir ja später Gedanken über eine andere Schraube machen.
Ps. Die 60 Kmh sind eh soooooo schnell , mehr erlaubt mir meine Frau sowiso nicht.
viele Grüße aus Karlsruhe
Martin :schlaumai
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.06.2004, 15:15
Benutzerbild von Stefan
Stefan Stefan ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Martin,

7000 1/min???

Das kann ich mir schlecht vorstellen.

Viele Grüße
Stefan

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.06.2004, 17:10
Benutzerbild von corse84
corse84 corse84 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2003
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 6

Boot Infos

Ups, Du hast recht.
Da habe ich doch glatt noch ein tausender draufgelegt.
6000 u/min sind natürlich richtig.
Gruß Martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com