Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.03.2010, 21:22
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von KlausB Beitrag anzeigen
Wenn zerlegt werden soll, und das nicht nur einmal im Jahr, dann sollte der Motor keinesfalls schwerer als 50 kg sein. Alles andere macht man einmal, aber nie wieder.
Ausser man steht drauf den Urlaub mit einem Bandscheibenvorfall zu verbringen... Aber ob man dann noch Boot fahren kann???

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.03.2010, 21:25
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Bandscheibe

Zitat:
Zitat von Aladin Beitrag anzeigen
den Urlaub mit einem Bandscheibenvorfall zu verbringen... Aber ob man dann noch Boot fahren kann???Gruß Carsten

...wenn er operiert ist vielleicht, bei mir ists jetzt 10 Jahre her...

Viele Grüße

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.03.2010, 22:01
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
...wenn er operiert ist vielleicht, bei mir ists jetzt 10 Jahre her...
Aber bei Dir - wie bei den meisten hier im Forum - kommt der kaputte Rücken sicher vom Arbeiten und nicht vom Bootfahren, oder?
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.03.2010, 11:06
Elsterchen
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,
ich würde nach diesen tohatsu suchen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

der hat nur zwei Zylinder und kein Autolube und ist deshalb bei 40PS nur 60Kg schwer.
Wir hatten ein 4m Gugel mit 35PS Evinrude. Das war inklusive Sackkarre für den Motor, ein ganzer Anhänger voll Gerödel. So ein 100Kg Brocken wie den Honda kann man ja nichtmal an eine Karre hängen. Ich würde das niemals machen. Die 50PS an der Pinne sind kein Problem. Zumindest gingen 40PS total problemlos mit Pinne zu fahren.
Grüße Henning
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg gugel35evinrude.JPG (65,4 KB, 34x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2010, 12:09
Benutzerbild von Tomsi1
Tomsi1 Tomsi1 ist offline
Tomsi1
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2010
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

so jetzt gehts weiter..
..mein Plan ist das ich den Steuerstand komplett seperat inkl. aller Kabel und Züge als Einheit demontieren kann.
Hab grad im Motor nachgeschaut und da sind die beiden Züge am Ende mit Gewinde in Kugelköpfe eingedreht. Gibt es eine andere Möglichkeit die Züge vom Motor zu trennen?
__________________
____________________________________________
Gruß Tomsi,
der Schwabe im Ruhrpott



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2010, 12:59
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


hast DU jetzt einen BF 50 gekauft oder was? Steht jedenfalls in deinem Profil.
Wie Du vielleicht gelesen hast, hat der User Vodies, das gleiche Thema wie DU. Könnt Euch zusammentun und Euch gegenseitig brainstormen. Tips hast Du ja genug bekommen, aber eher in die andere Richtung.

Ich kann wirklich nur stirnrunzeln, wie man sich so was antun kann, sorry
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.03.2010, 13:51
Benutzerbild von Tomsi1
Tomsi1 Tomsi1 ist offline
Tomsi1
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2010
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...antun? Hab doch nen lustigen Kran mit Galgen in meinen Crafter gebaut..
__________________
____________________________________________
Gruß Tomsi,
der Schwabe im Ruhrpott



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com