Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.03.2010, 23:51
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hi T!
ich hab noch einen boden von einer alten zodiac-leiche herumleigen, ist ein aluboden. weiß aber ehrlich nicht mehr, von welchem modell genau der ist.
hast du vielleicht die maße vom gestohlenen boden? werd in den nächten tagen mal nachmessen, wie groß die platten sind.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.03.2010, 11:23
simpel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,
da ich den Boden nicht mehr habe, kann ich nur grob am Schlauchkörper messen. Die Breite ist ca. 100 cm. Die Länge des gesamten inneren ist 266 cm. Es handelt sich um ein Zodiac Futura Mark 2C aus 2004 Außenmaß 385 cm.
@Martin: wäre schön wenn der Boden passt. Bin sehr interessiert.
@All: Vielleicht hat ja jemand einen Grundrissplan des Originalboden oder eine Zeichnung. Oder, es macht sich jemand für mich die Arbeit und macht mir von seinem Boden eine Schablone auf Packpapier der einzelnen Teile. Dann würde ich mir selbst einen aus wasserfestem Holz "basteln". Für die Arbeit der Schablone würde ich mich natürlich erkenntlich zeigen (z.B. eine Kiste Rheinhessenwein?).

Mir wurde das Boot mit allem drum und dran ja gestohlen. Dank der WSP ist es nun wieder (leider nicht komplett) in Einzelteilen wieder aufgetaucht.

Wenn also noch jemand Zubehör rumstehen hat, bin ich daran interessiert. Mir fehlen insbesondere:
- Lenkungsteile Hondamotor (hat jemand eine Exlosionszeichnung?)
-Tank mit Schlauch und Entlüftung und Pumpball
- BAtteriekasten
- Sitzbank am mit Staufach
- Polster für Liegefläche in der Spitze (für die Kids)
- Persenning
- Luftpumpe
- Sonnendach
- Zündschloß

Wenn ihr was habt (auch anderes), schreibt mir eine Mail.

Im Zubehör ist das alles ferflixt teuer.

Eigentlich wollte ich die Reste verkaufen und mein Hobby aufgeben. Die ersten Sonnenstrahlen haben mich aber eines Besseren belehrt...

Viele Grüße un schon mal Danke für die Hilfe
T(homas)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.03.2010, 11:32
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus ,

ist jetzt grad schwierig, weil etwa um 2004 ein Modellwechsel stattgefunden hat.
Wär natürlich wichtig, ob altes Modell 3,8 Meter oder neues Modell 3,7 Meter.
Hast Du bereits die dickeren Seitenschläuche ?
Hast ein Foto ?
Sonst wird es schwer das gesuchte Zubehör zu finden. Sollte ja auch passen, oder ?

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.03.2010, 12:00
simpel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi, habe nun mal die Unterlagen angeschaut- dort stehen die Maße.
Es ist wohl das "alte" Modell. Die schwarzen Schlauchenden sind spitz auslaufend nicht die stumpfen.

Die Maße lt. Eigner-Handbuch:
Länge 3.80 (außen über alles)
Länge 2.55 (innen von Spiegel bis in Spitze)
Breite 1.83 (außen über alles)
Breite 0.92 (innen von Schlauch zu Schlauch)
Schlauchdurchmesser 0.455

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.03.2010, 13:45
simpel
Gast
 
Beiträge: n/a


Bilder im Original.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4784.jpg (98,4 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1.jpg (90,0 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (91,5 KB, 46x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.03.2010, 21:55
Benutzerbild von Astra-Kawa
Astra-Kawa Astra-Kawa ist offline
Bootsfahrer seid 1976
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 504
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Thomas

Mit einer schablone kann ich fielleicht helfen. Ich hab ja das 4,20 Futura Marc 2 S
Deins ist halt eine bodenplatte weniger als meins.Der rest ist meines wissens das gleiche.
__________________
gruß von Paul der in den Niederlande wohnt und nicht in Holland.
Ik ben trots een LIMBURGER te zijn.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.03.2010, 10:10
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus ,

ist noch das alte Modell, da stehen die Chancen etwas besser einen Alu-Boden zu finden, trotzdem wird es wohl nicht so leicht werden.

Ich würd an Deiner Stelle in allen Internet(boots)börsen Suchanzeigen aufgeben.

Zudem "die Bucht" immer im Auge behalten , möglicherweise kannst dort Deinen Boden wieder kaufen.

Vielleicht bietet ja jemand in einer Bootsbörse ein kaputtes MK2C an.

Ruf mal alle Zodiac Händler durch- vielleicht hast Glück und es gibt was Gebrauchtes

Viel Glück bei der Suche (gib nicht auf )

Dem "Bootsdieb" sollen die Schläuche platzen
Hoffentlich hattest Du eine Kaskoversicherung.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com