Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2010, 19:40
Benutzerbild von Tomsi1
Tomsi1 Tomsi1 ist offline
Tomsi1
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2010
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

....colle Sache Bilder sind immer gut.
Ich dachte an ein Flacheisen mit drei aufgeschweißten Gewindestangen,
Löcher in den Boden und das ganze von unten durchgesteckt.
Wieviel Platz ist denn vom festen Boden bis zur Bootshaut?
__________________
____________________________________________
Gruß Tomsi,
der Schwabe im Ruhrpott



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.03.2010, 19:44
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Befestigung

Zitat:
Zitat von Tomsi1 Beitrag anzeigen
....colle Sache Bilder sind immer gut.
Ich dachte an ein Flacheisen mit drei aufgeschweißten Gewindestangen,
Löcher in den Boden und das ganze von unten durchgesteckt.
Wieviel Platz ist denn vom festen Boden bis zur Bootshaut?
Hi Tomsi,

jetzt wo du das schreibst fällt mir ein, dass ich das ja genau so gemacht habe und nicht mit Schloßschrauben. Hab mir vom Schlosser Edelstahl Flacheisen mit eingeschweißten Gewindebolzen machen lassen und dann einen Streifen Hypalon drübergeklebt. Da ist genug Platz unter den Bodenplatten bis zum Gummiboden.

Alzheimer lässt grüßen, aber das der Boden 3-4cm dick sein soll ??? Ich hätte jetzt eher mal so max 20mm getippt, aber ist ja schon eine Weile her.


Viele Grüße

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2010, 20:00
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bäriger Beitrag anzeigen
.....
Alzheimer lässt grüßen, aber das der Boden 3-4cm dick sein soll ??? Ich hätte jetzt eher mal so max 20mm getippt, aber ist ja schon eine Weile her.
Viele Grüße

Wolfgang
so ist es Wolfgang, maximal 20 mm und dies kein Vollmaterial sondern Alu leichtbauweise. Wabenform mit dünnen Blechen, leicht und doch sehr stabil.

Mach es so wie Berny es beschrieben hat, ist die beste und sicherste Methode.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.03.2010, 14:50
Benutzerbild von Tomsi1
Tomsi1 Tomsi1 ist offline
Tomsi1
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2010
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...so das Boot ist gekauft und nach anfänglichen Schwierigkeiten auch gut in meiner Garage angekommen.
Jetzt werde ich dann mal langsam das Netz nach Zubehörhändlern abgrasen und einpaar Kleinigkeiten dazu ordern.
Und ich werd bestimmt noch tausend Fragen loswerden müssen um den
Umbau auch so zu realisieren das das alles gut funzt.
__________________
____________________________________________
Gruß Tomsi,
der Schwabe im Ruhrpott



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.03.2010, 19:52
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Tomsi1 Beitrag anzeigen
....colle Sache Bilder sind immer gut.
Ich dachte an ein Flacheisen mit drei aufgeschweißten Gewindestangen,
Löcher in den Boden und das ganze von unten durchgesteckt.
Wieviel Platz ist denn vom festen Boden bis zur Bootshaut?
Guter Ansatz, so habe ich das letztlich auch gemacht.

Platz ist keiner, zumal das Gewicht den Boden gerade auf der Seite auf die Aluplatten drückt.
Ergo solltest du bei den Eisen darauf achten, dass sie abgerundet sind und keine groben Kanten hat.

Ich würde übrigens nix aufschweißen, hab da schon negative Erfahrung gemacht.
Loch in das Eisen, da Torbandschrauben durch, diese mittels Schweißgerät anheften und gut ists.

Das hält allemal besser wie deine Idee und ist vorallem leichter zu machen.

Das ganze aus Niro, mit dem "Flacheisen" an der Fläche nicht sparen, damit wird der Druck besser verteilt.

Aufbau:
1 Muttern zum Fixieren des Steuerstandes
2 Steuerstand
3 Leiste in der Stärke von dünnen Muttern, mit Löchern, wo diese Muttern auch reinpassen, zur Fixierung des Bodens mit den Schrauben
4 Hülse genau in der Stärke von Aluplatte Unterboden-Innenkante bis Oberkante Aluplatte (Damit die Aluplatte nicht zusammengedrückt wird)
5 Kleines Loch im Aluboden unten, wo nur der Schrauben reinpasst.
6 Unten Flacheisen
7 Torbandschrauben

So ungefähr der Aufbau von oben nach unten.
Klingt kompliziert, ist es letztlich nicht, und ist einfach ein Ergebnis von längeren Erfahrungen.

Punkt 3 habe ich selber nicht, muß mich aber beim Zusammenbauen immer damit plagen, weil die Schrauben eben nicht mit der Platte fixiert sind, und diese deshalb bei schiefen aufsetzen nach unten weggedrückt werden.
Diese Leiste dient nur als Abstandhalter des Steuerstandes zum Aluboden, damit der Steuerstand nicht direkt auf den Muttern aufsitzt.

So, jetzt hast was zum grübeln
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.03.2010, 19:58
Benutzerbild von Tomsi1
Tomsi1 Tomsi1 ist offline
Tomsi1
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2010
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

..also wie/s gemacht weiß ich jetzt, jetzt muß ich am Sonntag nur noch das Böötchen kaufen und und und....
Geräteträger, Steuerstand und Sitzkiste zu normalen Kursen finden....
Einen Bootsattler hab ich auch schon aufgetrieben, so wegen Matten und schön aussehen....
__________________
____________________________________________
Gruß Tomsi,
der Schwabe im Ruhrpott



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.03.2010, 15:38
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Tomsi1 Beitrag anzeigen
..also wie/s gemacht weiß ich jetzt, jetzt muß ich am Sonntag nur noch das Böötchen kaufen und und und....
Geräteträger, Steuerstand und Sitzkiste zu normalen Kursen finden....
Einen Bootsattler hab ich auch schon aufgetrieben, so wegen Matten und schön aussehen....

Um Links zu sehen, bitte registrieren
.
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.03.2010, 16:08
Benutzerbild von Tomsi1
Tomsi1 Tomsi1 ist offline
Tomsi1
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2010
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

..such etwas in der Richtung...
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Bild 1.png (27,9 KB, 78x aufgerufen)
__________________
____________________________________________
Gruß Tomsi,
der Schwabe im Ruhrpott



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.03.2010, 16:13
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 2


Servus Tomsi.

Darf ich bitte mal nachfragen warum Du so "geil" auf einen/diesen Geräteträger bist ?

Wegen der Optik oder weil Du denkst/vermutest dort div. Anbauten befestigen zu können/müssen ?

Denn wenn Letzteres zutrifft gäbe es da einige und billigere Alternativen
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.03.2010, 16:35
Benutzerbild von Tomsi1
Tomsi1 Tomsi1 ist offline
Tomsi1
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2010
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ba0150 Beitrag anzeigen
Servus Tomsi.

Darf ich bitte mal nachfragen warum Du so "geil" auf einen/diesen Geräteträger bist ?

Wegen der Optik oder weil Du denkst/vermutest dort div. Anbauten befestigen zu können/müssen ?

Denn wenn Letzteres zutrifft gäbe es da einige und billigere Alternativen
....weil ich bin doch auch nen "geiler" Typ.

Nein als erstes natürlich wegen der Optik und als zweites evtl. auch wegen Anbauten Licht etc.
__________________
____________________________________________
Gruß Tomsi,
der Schwabe im Ruhrpott



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.05.2010, 16:39
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.377
abgegebene "Danke": 63

Boot Infos

Hallo,

so habe es ich gelöst.

Sitzbank / Spiegelabstützung, Stauraum und Geräteträger in einem.....

das Zubehoer wird zu Zeit alles Verkauft.

Bei Bedarf... PM zu mir
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0581klein.jpg (35,2 KB, 199x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0583klein.jpg (29,5 KB, 188x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0584klein.jpg (69,6 KB, 197x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.06.2010, 21:53
Benutzerbild von Tomsi1
Tomsi1 Tomsi1 ist offline
Tomsi1
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2010
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

..so nun ist es vollbracht
Die ersten Ausritte waren sehr lustig und das nächste wird dann...........
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg I.jpg (56,2 KB, 207x aufgerufen)
Dateityp: jpg III.jpg (61,6 KB, 210x aufgerufen)
Dateityp: jpg IV.jpg (73,1 KB, 184x aufgerufen)
__________________
____________________________________________
Gruß Tomsi,
der Schwabe im Ruhrpott



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.06.2010, 09:24
Benutzerbild von Vodies
Vodies Vodies ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2009
Beiträge: 689
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Servus Tomsi,

da hast du ja noch viel Arbeit investiert. Sieht gut aus. Viel Spass weiterhin mit Deinem Geschoss
__________________
Schoene Gruesse aus Rosenheim
Franz
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.06.2010, 19:07
Benutzerbild von Rosko
Rosko Rosko ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 1.429
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Tomsi,

gute Arbeit viel Spaß noch mit deinen Gespann
__________________
Grüße André

Galeon Galia 720, Volvo Penta 4,3 GXi, MIZU P-MAX



Joghurtbecherfahrer
D-Friedrichshafen
LQM Sieger 2009, 2010 in Klasse 8
Das Preussenboot, am Bodensee
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 30.06.2010, 22:03
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 2


@ Tomsi -> Haste GUT gemacht
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com