Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 22.03.2010, 07:11
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Paul ,

Ist auch nichts gegen Dich, im Gegenteil,find ich super, dass Du helfen willst .

Ich bin jahrelang selbst ein Futura MK2C gefahren.
Dieses Boot lebt sozusagen von seiner Steifheit.
Das Einlegen der Seitenversteifungen ist sowohl beim Zusammenbau, wie auch beim Auseinanderbau schon immer ein Akt. Es ist extrem passgenau gearbeitet.

Ob man einen Boden mit Seitenstreben aus Holz so passgenau und verwindungssteif hinkriegt, müßte ausprobiert werden (ich glaub nicht so recht daran).

Falls man es nicht so exakt schafft, wird man mit dem Futura keinen so großen Spaß mehr haben.

Ein Originalboden scheint mir die bessere Alternative .

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com