![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Bilder
O.K. kommen morgen. Habe noch keine gemacht.
![]() Hätte mir auch einfallen können. ![]() Roland |
#2
|
||||
|
||||
kleine Risse an diversen Stellen wo starke Kräfte wirken, das kann schon mal im Gelcat auftreten, aber 0,3mm erscheinen mir etwas breit,-
Bitte um Bilder, dann kann man mehr dazu sagen!
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#3
|
||||
|
||||
Bilder
So, hier nun ein Paar Bilder zu meinem Spiegel.
![]() Muß man sich da Sorgen machen? ![]() Vielen Dank für Eure Hilfe. ![]() Roland |
#4
|
|||
|
|||
naja, Gelcoatrisse sinds schonmal nciht, weil das ja kein Gelcoat ist, sondern irgend ein anderer Anstrich.
Wo sind denn die Risse genau ? Ist das innen, wo der Rumpf in den SPiegel übergeht ? Ich würd mir da keine Sorgen machen, max. mit einer Farbe, die halt vom Farbton ziemlich hinkommt, drüberstreichen, sodass die Risse ausgefüllt sind. |
#5
|
||||
|
||||
@Ferdi.
![]() Genau da sind die Risse. Am unteren Ende des Spiegels am Übergang zum Boden. Muß man da ne spezielle Farbe nehmen, bzw soll die elastisch sein (mit Weichmacher)? Oder soll man soetwas mit dünnem (Laminier)Epoxy ausfüllen. Oder einfach lassen wie es ist? Danke schon mal Gruß Roland ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Wenn ich sie mit Epoxidharz zustreiche hat sich's bislang meistens/immer erledigt!
__________________
Gruß an alle Uwe ...wenn's geht lieber besser! |
#7
|
||||
|
||||
Hmmm ... vielleicht stimmen die Auflagen auf dem Trailer richt und oder es ist auch nicht richtig verzurrt. Das Boot darf insbesondere hinten auf dem Trailer nicht arbeiten wo das Hauptgewicht mit dem Motor ist. An Hand der Bilder ist das nur schwer erklärbar. Mit einfach zuspachteln egal mit was, ist es nicht getan. Könnte es sein, das der Motor zu schwer ist? Am besten von einem Fachmann ansehen lassen.
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Ich würde mir hierüber auch keine Sorgen machen. Das sind bestimmt nur irgendwelche Oberflächenspannungsrisse. Wie Ferdi schon schreibt, ist dort bestimmt recht viel an Material/Dickanstrich aufgetragen. Solche Risse habe ich schon öfters an Boote gesehen.
Gruss Michael
__________________
Genieße jeden Tag! Sorge dich nicht, was kommen könnte, sonst zahlst du im Voraus Zinsen für Schulden, die du vielleicht niemals machen wirst. |
![]() |
|
|