Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.06.2004, 21:52
moary
Gast
 
Beiträge: n/a


Merc

Hallo Brehmen.
Der 500er war ein 4-Zylinder Quirl. Ab dem 600er hatten die nurmehr 3 Pötte.
Ich habe gerade einen 600er und einen 700er in Arbeit. Wohin zielt deine Frage ??
Hast du vor dir sowas anzulachen oder hast du das schon getan??
Wenn du dir sowas anlachen willst... bleib cool. Auch Martin hat schon sein Lehrgeld gezahlt :helpme:
Aber man kann nur jemanden helfen, der sich auch helfen lassen will.
Auch wenn du den Vorbesitzer persönlich kennst und mit seiner Frau geschlafen hast..........ohne 100%igem Servicenachweis würde ich mir den Quirl nur schenken lassen.

Gruß Moary
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.06.2004, 22:28
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Naja, es gab die staerkeren motoren schon auch als 4 Zylinder. Ab dem 700 auch als 6 Zylinder. Wir reden hier von Baujahr 76 :)

Aber die hatten alle glaube ich mehr Hubraum. Ich kann morgen im manual nachsehen.

Ansonsten aber ein feiner motor wenn er lauft. Meinen jetzigen 500 hab ich richtig lieb seit dem urlaub.

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.06.2004, 23:37
Stephan-HB
Gast
 
Beiträge: n/a


ach shit, vergiss es!!!

ich Idiot habe doch selbst den Seloc!!! Ich schau gerade rein und DU hast recht.
Es reicht halt nicht, so ein Buch zu besitzen, man muß auch reinschauen, nich?

Ich habe gerade wieder Pippi in den Augen, Das Einzige, was anscheinend passt, ist der Anlasser. Bei meinem 76er ist ja noch die Typ I Zündung verbaut. Das, was du mir geschickt hast, ist ja Type X. OK, gibt es halt ggf. keine Ladung , aber passt das Schwungrad??? :weissnich Da werde ich morgen nochmal den ETKA befragen, vielleicht passiert ja ein Wunder und die Nummern stimmen überein. Wenn ich bedenke, dass mein alter 83er 15PS-Yamaha schon alles drinhatte...nur Anlasser und Kabel fehlten.

BTW: Ich hatte dir ja schon gepostet, wegen der Dämmung. Ich bin mit meiner Lösung zufrieden. :coool:
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.06.2004, 23:45
Stephan-HB
Gast
 
Beiträge: n/a


@ moary:

ich hoffte, etwas Günstiges für die Performance meine Bootes machen zu können.

So, jatz muss ich dann kurz oder lang in den sauren und teuren Apfel beißen und Geld für einen größeren Motor (mein Traum: ein 85er Merc mit Dosendeckel mit 50 Betriebstunden im Süßwasser für 250EUR) investieren. Ja, schon klar: die Dinger sind alt und nicht mehr Zeitgemäß. Aber ich finde meinen Merc einfach Endgeil im Sound und was Anderes passt nicht an mein Boot.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.06.2004, 00:26
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Wenn der Type I hat, dann kanns aber kein 76er sein, denn die hatten schon V. Type I war nur bis 72 verbaut. Der Magneto. Alles in einem ohne Zuendspule und Blackbox.

Mehr PS wollen halt teuer erkauft werden....leider

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.06.2004, 09:19
Stephan-HB
Gast
 
Beiträge: n/a


recht hast du!

aber ein V ist es nicht und ein IV irgendwie auch nicht, weil er keine einzelnen Zündspulen hat. (Also wohl III aus 75, lag wohl noch im Lager rum)
Aber eine Switchbox. Von der Motornummer jedoch ist das ein 76. Das erinnert mich so an meinen ersten (und letzten Golf Bj.75/76). Beim Räderabmachen kam die Überraschung: der hatte echt vorne Trommelbremsen! Der Motor scheint auch so ein Ü-Ei zu sein, läuft aber saugut. Ich hätte halt nur gerne einen E-Starter :weiner:
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.06.2004, 09:28
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Na das Schwungrad passt sicher. Die Kurbelwelle (auf der ja das Schwungrad sitzt) ist immer die gleiche. Vielleicht passt die Triggerplate etc nicht auf den motor, aber wenns nur ums Schwungrad und den Starter geht seh ich kein Problem. Ausser dass man das bloede Ding runterbekommt

cu
martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com