![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
naja, ital. 25er sind nicht immer 25er, sowie die ital. 40er auch nicht immer nur 40 PS haben.
Ich hatte mal einen Selva 40XS, der Motor ist komplett identisch (mit Werkstechniker telefonisch abgeglichen) mit dem Selva 50 (noch die alten 2-Takter). Genauso handhaben es andere Motorenhersteller, da gibts spezielle 40er für den ital. Markt, die wo anders als 50er oder 60er verkauft werden. Nur Honda spielt dieses Spiel nicht mit. Das passt nicht zu deren Firmenphilisophie. Also, es kann durchaus sein, dass ein ital. 25er mehr PS hat als draufsteht. Einen regulären DT25 kriegst nicht so leicht auf 40 PS. Laut meinem Prospekt aus dem Jahr 1997 sind der DT25 und der DT30 (den hab ich einmal gehabt) gleich, haben 543 ccm und 3 Zylinder. Der DT40 hat 696 ccm und ist ein 2-Zylinder. Micha, wenn Dein DT25 2 Zylinder und 696 ccm hat, dann hast Du gute Chancen, dass er entweder eh schon 40 PS hat oder leicht auf 40 PS zu bringen ist. Ist Dein DT25 aber ein 3-Zylinder, dann vergiss die 40 PS. |
#2
|
|||
|
|||
Habe gerade nachgeschaut, ist ein 3 Zylinder
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
ich bin neu hier im Forum und wollte das obige von "ferdi" nur noch mal bestätigen. Ich habe mir gestern einen DT30CI gebraucht gekauft. Das Werkstatthandbuch gilt für den 25er und für den 30er, demzufolge sind sie natürlich auch baugleich. Zweitakter kann man natürlich leicht friesieren, jedoch werden die Japaner bestimmt keine Motoren mit falschen Angaben nach Italien verkaufen. Aber in Italien fahren ja auch die Mofas und Motorroller schneller als die gleichen Dinger bei uns ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Vielleicht ist es ein getunter 30 PSler, deshalb die Angabe, dass er ev 40 PS haben könnte.
Wie schon erwähnt wurde, rauf aufs Wasser und einfach Testen ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Am kommenden Wochenende geht es endlich zur Bootstaufe und aufs Wasser, dann weiß ich mehr
|
#6
|
|||
|
|||
Hallo zusammen,
erste Fahrt ist nun gelaufen und nach einigen Anfangsproblemen konnten wir auch eine tolle Tour durch den HH-Hafen machen. Aber noch einmal zum Motor. So richtig schlau bin ich nun nicht, was für ein Motor das ist. Es steht zwar DT25 drauf und auch in den Papieren, aber er läuft per GPS 44 km/h und ist ein Selbstmischer ![]() Da der Motor bis zu 6100 Umdrehungen läuft, gehe ich mal davon aus, dass eine andere Schraube noch etwas mehr an km/h bringen wird. Gruß Micha |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
So ein großer Unterschied ist auch nicht zw. baugleichen 25er und 30er Modellen. Max. 2-4 km/h SPitze, aber untenrum das gleiche Drehmoment. Und, nachdem Du uns nicht sagst, wo der Motor draufhängt, können wir auch nicht beurteilen, ob 44 km/h viel sind. Ein ausgefülltes Userprofil würd schon genügen ![]() |
#8
|
|||
|
|||
Ich habe mein Userprofil nun ausgefüllt.
Gruß Micha |
![]() |
|
|