Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2004, 20:01
gregor
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo erich,
vielen dank für deine tips. allso ein bisserl genauer: mein schlaui ist marke stilnautica (italy - leider nicht im internet), das material weiss ich nicht, er hat eine länge von 5,8m und die undichte stelle ist seitlich fast auf höhe der scheuerleise direkt eine naht. sozuagen im grunde sehr gut zugänglich, weiss nur nicht richtig wie man das mit flicken macht oder ob es da einfach was zum auf die naht draufpinseln gibt? der luftverlust ist so, daß er nach ca 1 woche schon doch ein etwas schlapp wird, fahren kann man auf jedenfall, muß halt eben täglich nachpumpen. werd mich aber mal bemühen ein foto davon zu machen. dem dr.kleber hab ich eh schon geschrieben, werden sehen - aber gibts da in österr. eigentlich auch jemanden der das reparieren könnte, wenn nötig?

und nochmals danke inzwischen
gregor
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2004, 20:15
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist gerade online
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 60

Boot Infos

Hi Gregor,

habe dir eine PM geschickt..

Da gibt es noch Jemanden in Wien...
Schau mal hier Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.06.2004, 22:03
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Salzburg - Alzey - 533 KM
Salzburg - Wien - 299 KM

Hmmm, da stellt sich die Frage, ob sich die 234 KM mehr zum Frank nicht doch auszahlen würden. (Wenn man schon fahren müßte)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.06.2004, 22:27
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist gerade online
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 60

Boot Infos

Hmmmm....

In Geografie war ich noch nie gut...

Da hast du recht Berny...


Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.06.2004, 07:43
alex101068
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Salzburg - Alzey - 533 KM
Salzburg - Wien - 299 KM

Hmmm, da stellt sich die Frage, ob sich die 234 KM mehr zum Frank nicht doch auszahlen würden. (Wenn man schon fahren müßte)

Ja vor allen das was man von Frank lernen kann...
Salzburg bis zum Frank sind es ca 4 1/2 Stunden wenn man morgens um 5 losfährt und zügig unterwegs ist.

Gruß Alex
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.06.2004, 07:45
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist gerade online
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 60

Boot Infos

... es macht auch noch spaß... :sueffel:

haha...

Nö im Ernst.. die Entscheidung liegt bei Gregor...


Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.06.2004, 19:22
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.950
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Luftverlust ???? :hiiilfe: :hiiilfe: kann das möglich sein das das Boot vieleicht ein nachbau von Zodiac ist :zunge: :zunge: :zunge:
und ich dachte nur Zodiac verliert Luft :zerschepp :zerschepp :zerschepp


sorry Gregor das musste jetzt sein


grüße Hansi :weiner:
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.06.2004, 19:59
gregor
Gast
 
Beiträge: n/a


Cottiack

mein lieber hansi, :alleswird

über haupt kein problem.
jetzt hab ich ja in erfahrung gebracht was los ist:

vom baujahr wird wahrscheinlich mein schiff, "alias stilnautica" - Illumina 1, der prototyp aller "COTTIACK" gewesen sein. hier wurde noch echt getestet und probiert und gefeilt. nun um schlussendlich diese wahnsinnigen geschwindigkeiten zu erreichen (weißt eh, so wie mein´s), wurde ihier der originale COTTIACK-patentierte zusatzluftvorschub entweder einseitig oder (kostspieliger) der wirklich geile zweiseitige zusatzluftvorschub entwickelt - .

heute serienmäßig bei allen ...... .
möchte ja nicht zuviel werbung machen.

es grüß hochachtungsvoll
captain prototyp
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com