Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2010, 06:37
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.901
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

Peter ,ich bin heut abend beim Weiss.
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.04.2010, 10:33
Benutzerbild von Pepone
Pepone Pepone ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 1.327
abgegebene "Danke": 288

Boot Infos

Hallo Peter,

ich bin kein Motorenspezi, aber das hört sich doch etwas merkwürdig an.

Der eine Zylinder bekommt keinen Sprit?? Was hat das denn mit einem defekten Simmerring an der Kurbelwelle zu tun??

Ein Simmerring ist doch eigentlich dazu da, um etwas abzudichten, also z.B. um Ölverlust zu verhindern.

Wahrscheinlich war er mit seinem Latein am Ende und musste Dir erklären, warum der Motor nicht mehr richtig läuft. Er wollte wahrscheinlich nicht sagen, "ich finde den Fehler nicht".

Wenn dein Kumpel nicht fündig wird, solltest Du noch eine andere Werkstatt aufsuchen.

Viel Erfolg!

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.04.2010, 13:39
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Harry

Zitat:
Peter ,ich bin heut abend beim Weiss
.- ich bin auch ca. 17:00 dort

Ein Werkstatthandbuch hab ich dank Skyman Peter auch schon bestellt.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.04.2010, 14:27
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Pepone Beitrag anzeigen

Der eine Zylinder bekommt keinen Sprit?? Was hat das denn mit einem defekten Simmerring an der Kurbelwelle zu tun??

Ein Simmerring ist doch eigentlich dazu da, um etwas abzudichten, also z.B. um Ölverlust zu verhindern.
Das ist bei einem Zweitakter etwas anders, der hat ja kein Motoröl wie ein Viertakter sondern die Schmierung der Lager und des Kolbens/Zylinders erfolgt über das dem Sprit beigemischte Zweitaktöl. Wenn jetzt ein Simmerring undicht ist saugt der Motor darüber Falschluft an, dies wiederum hat eine Abmagerung des Gemischs zur Folge. Einen undichten Simmerring bei einem Zweitakter von außen zweifelsfrei diagnostizieren zu können halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Nie und nimmer würde aber deswegen ein Motor rauchen. Und der Fehler beträfe natürlich alle Zylinder.

Grüße

Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.04.2010, 15:44
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Harry & Peter,

bitte grüßt mir heuteabend den Herrn Geis herzlich. Staune, das er noch aktiv ist, auch wenn auf kleiner Flamme.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.04.2010, 18:49
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Dieter

hab es leider zu spät gelesen.
Werd ihn morgen aber wieder treffen, dann hol ich´s nach.

Der Hr. Geis wird sich jetzt um den Mercury mal kümmern. Er hat mich gewarnt den Motor einfach so auseinander zu bauen, wobei er nach seiner Aussage noch nie einen defekten Kurbelwellensimmering hatte.
Wenn er es nicht hinkriegen sollte, wird es eng.


Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.04.2010, 20:53
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke Dir Peter,

macht doch nichts wenn es erst Morgen klappt. Hauptsache der Motor wird wieder zum Leben erweckt und da bist Du bei einem Könner und sehr gut aufgehoben. Wenn er es nicht schafft, wer dann?

Wie Du vielleicht weißt, kenne ich ihn und seine Frau schon sehr sehr lange seit den 70er Jahren, und ich schätze ihn sehr. Etliches an meinen Segelbooten und auch am jetzigen RIB stammt aus seinem früheren Geschäft. Hoffe ihm und seiner Frau geht es gut.

Er kennt auch unseren weißen Labrador der inzw. über 10 Jahre bei uns ist.

Drücke Dir die Daumen, das die Fehler-Ursache an Deinem Mercury schnell gefunden wird und es sich nur um eine Bagatelle handelt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.04.2010, 06:38
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.901
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

Herr Geis scheint ein aufgeschlossener und sehr fachkundiger Mensch zu sein.Er hat meinen 40 jahre alten Yamaha 28A nicht gleich zum Teufel geschickt sondern als er ihn sah sogar gewürdigt als ein Agregatt womit Yamaha seinen Weltruf als Marine Hersteller begründete
Peter ich denke daß das die richtige Adresse ist und ich habe volles Vertrauen zu ihm.

( deinen Mercurie würd ich auf alle Fälle sich von ihm anschauen lassen)
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com