![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
der ölverbrauch inter. mich eigentlich nicht, außer a: es ist soviel das ich für die tagesausflüge vorrat mitnehmen muß b: der motor würde qualmen. gruß robert |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
![]() Wenn du gesehen hast, dass es funzt musst du ja nicht mehr selber mischen ![]() ...glaube ich ![]()
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#3
|
||||
|
||||
hallo robert
ich mische nach längerer standzeit 1:100 im tank vor. dann mache ich den öltank voll. wenn du 1:50 vormischst wird er stark qualmen,und evtl. nicht richtig laufen. mein yam qualmt schon mit 1:100 im tank. wenn der erste tank leer ist dann sieht man am ölstand ob der autolube arbeitet. der verbrauch bei meinem motor liegt bei 40 liter auf 100 km,bei ca 40 km-h gruß timo
__________________
gruß timo |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
bin mit dem 1:50 von speyer ins reffental gefahren. qualm und läuft nicht richtig. dann auf super umgestellt, einwandfrei. läuft gut mit dem yammi. frage: am motor sind die kontrolllämpchen (rot/gelb/grün) für den ölstand, die gehen nicht. hat das was mit der fernschaltung zu tun? ach ja, bilder der testfahrt hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren gruß robert |
#5
|
||||
|
||||
Guck mal bei den Lämpchen genau hin. Die Dinger sind verdammt dunkel. Mal mit beiden Händen abschirmen.
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
hallo
robert zu den lämpchen kann ich nichts sagen,da kenne ich mich nicht aus. gruß timo
__________________
gruß timo |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
naja, bis du das siehst dürfte der motor hin sein. gruß robert |
![]() |
|
|