![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo
Mein Gugel hat ein begehbares Vordeck: als Vorschlag zum Selberbauen: Eine Holzplatte in der entsprechenden Größe (am besten Marinesperrholz oder Flugzeugsperrholz; Übermaß zur spannung nicht vergessen. in der Mitte durchsägen und mit einer Scharnierleiste an der Schnittkante wieder zusammenschrauben, anschl. Wasserfest lackieren Zum Halt, dass es nicht nach Hinten rausrutscht: 2 Halterungen an passender stelle links u. rechts auf den Schlauch kleben, U-förmiges Alu-Rohr in die Halterungen stecken, Vorher dieses mit je 1 Bohrung versehen, Schloßschraube mit Flügelmutter zum Verschrauben Holzplatte u. Alu-Rohr bei bedarf schick ich Dir Bilder von meinem Teil mit Mail auch wenn ich Dann mal die Luft vom Boot ablassen muß, zum zerlegen. mfg Marcus |
#2
|
|||
|
|||
Ergänzung:
Bei EMS im Katalog (nicht im Internetkatalog!) gibt es einen Bugtank aus Plastik, der Seitenwände im Schlauchprofil, d.h., der Schlauch am Bug klemmt den Tank fest ein. |
#3
|
||||
|
||||
Bilder
Hier die Bilder von Helmut.
Gugel |
#4
|
||||
|
||||
Noch ein Gugel
|
#5
|
||||
|
||||
Und jetzt das Novurania
|
#6
|
||||
|
||||
Mir persönlich gefällt die Lösung des Novurania recht gut, die Frage ist nur, wie montiert man am besten den Klettverschluß :weissnich
Aber die Lösung hat was, vorallem kann man an enem außenliegenden Brett allerlei montieren (zB Reling, wie am Beispiel zu sehen) Da ist der Frank gefragt, kann man solche Streifen produzieren (PVC mit dem Klettverschluß?) |
#7
|
||||
|
||||
Servus Berny,
Zitat:
du kannst den Klettverschluß mit einem Faden wie er zum Segel nähen verwendet wird auf den PVC-streifen aufnähen und das ganze dann aufkleben. Das müsste doch halten, oder Frank? ![]() ![]() ![]()
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
![]() |
|
|