![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
....und, was hat sie gesagt ???? ![]() ![]() ![]()
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Hi,
ich hol heute Nachmittag das Ersatzteil, dann werd ich sehen was Phase ist. Ich hab mich jetzt aber sowieso dazu entschlossen den Motor etwas mehr auseinander zu nehmen. 1. Quitscht beim lenken und ist schwergängig, Abschmiernippel sind nicht vorhanden.(mal kucken) 2. Vergaser reinigen, Motor hat 1,5 Jahre gestanden, sprang zwar bei der ersten fahrt sofort an, nahm aber kein Gas an erst nachdem ich ihn langsam hochgejubelt hab lief er normal das Problem tauchte danach immer wieder mal auf. Denk mal das die Düsen bischen verharzt sind. 3. Die abgerissene Schraube am Deckel vom Schaft erneuern. 4. Getriebeöl wechseln, Impeller anschauen hoffe nur das ich das Teil danach auch wieder zusammenbringe ![]() Ansonsten ist der Motor nicht schlecht, ist bei meinen bisherigen Angeltouren super gelaufen. Für Tips auf was ich achten sollte wäre ich euch sehr dankbar. MfG PS: mein Frau war natürlich wenig begeistert, habs ihr aber so erklährt das es sich hierbei wie im Krankenhaus um eine Notoperation handelt und deswegen auf alles andere keine rücksicht genommen werden kann ![]() ![]() ![]() MfG |
#3
|
|||
|
|||
Hallo,
also ich hatte ja den Motor auseinander genommen und den Ganghebel gewechselt. Hat alles funktioniert, er ist dann auch gelaufen jetzt macht er aber schon wieder Stress. Kann mir vieleicht jemand die Standardeinstellungen für Leerlaufdrehzahl und Benzin/Luft geben? PS: ich nehm grad den Vergaser auseinander gibt es einen alternativen Reiniger ich hab nämlich keinen da?. schon mal danke im voraus MfG Henrik |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Henrik,
alternativer Reiniger? Ich mache das im Ultraschallbad mit etwas Spülmaschinenreiniger, der löst das Harz ganz gut an. Nachher gut Spülen und trocknen. Grüße Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer |
#5
|
||||
|
||||
Hallo,
hmm, ich hab nur die Unterlagen für die 4er Modell Ende der 70er/Anfang der 80er, Leelraufdrehzahl 600-700 RPM (u/min.), Gemischregulierschraube (vorsichtig!) ganz rein und dann 1/2 bis 3/4 Umdrehungen wieder raus. Ist bei beiden Vergasertypen gleich die damals wohl verbaut wurden, einmal der mit dem Ringschwimmer und einmal der mit der Schwimmerkammer neben dem Vergaserdurchlaß, also von der Optik wie ein "klassischer" Motorradvergaser, nur eben nicht mit Gasschieber sondern Drosselklappe, aber ist ja egal, ich schreib schon wieder zuviel, wäre nur interessant zu wissen was für einen Vergaser Dein Motor hat, wenn Du noch was wissen willst....? ![]() Gruß Peter
__________________
P.G. |
![]() |
|
|