Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.04.2010, 18:12
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Namensvetter,

tut mir echt Leid mit den Ventileinsätzen. Sollte es Schwierigkeiten machen diese hier in D zu bekommen, dann besteht noch die Möglichkeit in der Werft anzufragen. Sra. Cristina Selva schickt Dir die Originalen unter Angabe der Bootsnummer oder Typ mit Baujahr (ev. Bild) sicher per Post (Nachnahme) zu.

Siehe hier
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Viel Glück!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.04.2010, 18:49
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Ventile

Hallo zusammen,

zu den Marlin Ventilen kann ich nichts sagen. Ich kenne sie nicht und deshalb urteile ich auch nicht darüber.

Ich hatte in meiner NJ ganz merkwürdige Ventile eingebaut mit Metall Verschlusskappen. Eine meiner Ansicht nach völlige Fehlkonstruktion. Noch dazu sind die Ventilkappen nicht gesichert, d.h. eine kleine Unaufmerksamkeit im Urlaub beim Nachpumpem oder Druck ablassen, sofern erforderlich, und das Ding liegt auf dem Grund der Adria (hintere Ventile liegen außerhalb des Bootes). Und ohne diese Verschlusskappen waren die Ventile nicht dicht.

Darum habe ich mich entschlossen bei Frank (Um Links zu sehen, bitte registrieren) neue Ventile einbauen zu lassen. Er hat absolut saubere Arbeit geleistet (noch einmal herzlichen Dank für die perfekte Arbeit und die herzliche Aufnahme) und fünf neue Leafield Ventile eingebaut. Die kannte ich schon von meinem BRIG und bin sehr zufrieden damit.

Was ich eigentlich damit sagen will. Nicht immer kann man (leider) davon ausgehen, dass bei (für meine Begriffe) relativ teuren Booten auch hochwertige Materialien verarbeitet werden. Dies trifft aber nicht nur für Hersteller zu.
Ein gutes Beispiel sind auch Bilgepumpen. Die serienmäßigen eingebauten taugen vielleicht zum Aquarium auspumpen aber wohl kaum um ein Boot im Extremfall ausreichend zu lenzen.


Viele Grüße

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.04.2010, 19:46
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Stell doch mal ein Bild ein, von Deinen neuen Ventilen
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.04.2010, 22:42
Benutzerbild von Pepone
Pepone Pepone ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 1.327
abgegebene "Danke": 287

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Stell doch mal ein Bild ein, von Deinen neuen Ventilen
@Monoposti:

Wir haben eine neue Kamera und die Bilder von diesewr Kamera will das System nicht mehr hochladen.

Wahrscheinlich muss ich die Bilder verkleinern oder ich nehme die alte Kamera und mache morgen noch ein paar Bilder.


Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.04.2010, 23:01
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Hi Dieter,

nicht böse sein....meinte eigentlich den Wolfgang** Bäriger, weil wir die gleichen Boote und somit die gleiche Problematik haben.Nur haben Wolfgangs und meine Investionen momentan noch unterschiedliche Prioritäten .

Ich werde aber früher oder später nicht drumherum kommen, auch meine Ventile tauschen lassen zu müssen, daher die Bitte um ein Foto.
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.04.2010, 22:38
Benutzerbild von Pepone
Pepone Pepone ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 1.327
abgegebene "Danke": 287

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Namensvetter,

tut mir echt Leid mit den Ventileinsätzen. Sollte es Schwierigkeiten machen diese hier in D zu bekommen, dann besteht noch die Möglichkeit in der Werft anzufragen. Sra. Cristina Selva schickt Dir die Originalen unter Angabe der Bootsnummer oder Typ mit Baujahr (ev. Bild) sicher per Post (Nachnahme) zu.

Siehe hier
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Viel Glück!
Hallo Dieter,

über die Homepage werde ich es auf jeden Fall probieren.

Danke!

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com