![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
ich bins aber ned
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Jörg,
klasse Video ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße André Galeon Galia 720, Volvo Penta 4,3 GXi, MIZU P-MAX Joghurtbecherfahrer D-Friedrichshafen LQM Sieger 2009, 2010 in Klasse 8 Das Preussenboot, am Bodensee |
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
ich habe mit unserem kleinen Fotoapparat noch ein paar Minuten gefilmt,leider ist die Halterung nicht ganz vibrationsfest: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Schöne Grüße, Liane und Bernd |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Jörg
Freu mich immer über Eure Videos.................. ![]()
__________________
LG Andi ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Hallo,
heute hat der englische Trailer eine deutsche Betriebserlaubnis erhalten, ![]() Morgen wird er zugelassen,übermorgen dann ganz korrekt auf der Straße an die Mosel. Habe heute auch alle Rollen gefettet,die Kielrollen gleich ersetzt. Mit den Rollenwippen geht das einfach,einmal vorne und dann hinten mit dem Wagenheber angehoben,das Boot lag schön gleichmäßig und sicher in je einer Wippe und die andere war frei. Vorgestern habe ich mal hinten ins Boot geschaut,Die Sitzbank muß dazu ausgebaut werden,dann noch einen großen Deckel abschrauben, und dann traf mich der Schlag,alles versifft,schleimig,stinkig und schwarz. Auf den ersten Bildern hatte ich schon Reiniger versprüht und geschrubbt,es war vorher einheitlich schwarz wie an manchen Stellen noch zu sehen: ![]() ![]() ![]() Nach drei Stunden Arbeit,ja 3 h,sah es wieder annehmbar aus und ich konnte den Anschluß auf dem Boden wieder neu verkleben ![]() ![]() ![]()
__________________
Schöne Grüße, Liane und Bernd |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Bernd,
Hmmm ... da hat der Vorbesitzer geschlampt und das eingedrungene Wasser im Rumpfzwischendeck nicht auslaufen lassen nach dem Auswassern. Auch restliches Wasser in der Bilge und fehlende Belüftung am Winterstellpaltz wirkt sich negativ aus, so kann sich Feuchtigkeits-Pilz ausbreiten. Gut das Du der Sache energisch an den Pelz gegangen bist. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Hallo,
ich würde gerne auch den restlichen Keller reinigen,aber da komm ich nicht drann. Über dem Tankgeber und an der Einfüllstelle sind kleine Inspektionsöffnungen,dort war auch viel Schmodder den ich entfernt habe,ich denke mal daß da drumrum auch noch ein paar Kilo zu entfernen wären,nur wie mach ich das am besten ?? Ich dachte daran eventuell den ganzen Rumpf mit Wasser + Reinigungsmittel zu fluten,aber ein wenig mechanische Hilfe wäre doch eigentlich nötig,hat jemand eine Idee ?? Der Ankerkasten ist schon sauber,und die Bilge habe ich gut gespült bis das Wasser sauber war. Der größte Teil ist aber wahrscheinlich noch total eingegammelt und das hätte ich gerne gereinigt,auch wenn man es nicht sieht. Über ein paar helfende Gedanken würde ich mich sehr freuen, ![]() @Dieter,den großen Deckel hinter der Rücksitzbank habe ich nun weggelassen um eine ordentliche Belüftung zu haben.
__________________
Schöne Grüße, Liane und Bernd |
![]() |
|
|