Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.04.2010, 07:43
Charly2107
Gast
 
Beiträge: n/a


Unser Johnsonproblem

Hallo alle zusammen!

Lagebericht von der gestrigen Testfahrt am Traunsee:

Vorbereitung: Zündkerzen getauscht, Öl vorsichtshalber 1:100 in Tank gemischt, Ölstand im Öltank markiert.

1. super leicht zu starten

2. schon beim langsamen rausfahren ein komisches Ruckeln

3. bei schnellerer Fahrt immer wieder plötzlicher Leistungsabfall, dann wieder volle Leistung, wie wenn zeitweise ein Zylinder aussetzen würde.

4. das Mittel zur Vergaserreinigung dem Tank beigefügt und weitergefahren. immer wieder diese Aussetzer.

5. vorsichtshalber eine Zeit lang nur noch langsam gefahren, dann mal kurz angelegt.

6. beim Ablegen wieder schlechter gestartet, bei mehr Schub sofort wieder Leistungsabfall, aber dieses Mal auch mit Motor aus. Noch ein Versuch - wieder.

7. ca. eine Stunde treiben lassen, Pause für die Maschinen

8. neuer Versuch, zuerst vorgepumpt, kurz gefahren, Leistungsabfall, aus, dieses Mal erstmal wieder in Begleitung des Warngeräusches (einzelne Piepser, Geschwindigkeit drehzahlabhängig)

9. noch ein Versuch, einer fährt, einer pumpt Sprit, Motor bleibt an wenn gepumpt wird (wie letztes Mal), aber wegen der Warntöne trotzdem abgebrochen und mit Hilfsmotor weiter.

10. Öl ist schon weniger geworden, also die Ölzufuhr sollte schon funktionieren.

Schaut irgendwie aus, als bekäme der Motor, oder zumindest ein Zylinder, zu wenig Sprit bzw. Gemisch. Wir würden nun entweder auf Vergaser oder Benzinpumpe tippen. Was meint ihr?

LG Helga u. Willi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.04.2010, 09:34
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Hallo,

also wenn der Motor läuft, wenn gepumpt wird tippe ich auf die VRO-Pumpe.
Schau mal, wie ich bereits geschrieben habe, auf den Schlauch von Kurbelgehäuse zur Pumpe. Ansonsten kann die Membran oder die Feder einen Schaden haben.
Zum Ölalarm: Der Johnson hat doch einen externen Öltank mit Pumpball.
Wenn der jenige der den Benzinpumpball presst 2 gesunde Hände hat, kann er mit der 2 Hand noch Öl pumpen. Dann sollte der Ölalarm verschwinden.

Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com