![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hau nen Kondensator zwischen die beiden Anschlüsse am Geber, dann "schwabbelt" er langsamer
![]() Je nach Kapazität des Konensators kannst du dir den "Schwabbelgrad" aussuchen... ![]()
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#2
|
||||
|
||||
Ich habe einen Tankgeber von meinem Yamaha-Händler geholt, der eine deutliche Trägheit hat, da schwabbelt gar nichts... ohne irgendwelche Schwallbleche (habi ja noch nie gehört...)
Wenn mann den Geber im ausgebauten Zustand um 180 Grad dreht, dauert es ca 1. Minute bis die Anzeige von leer auf voll bzw. umgekehrt wechselt. Gruß aus der Kulturhauptstadt.
__________________
Ganz liebe Grüße von Jürgen aus dem Ruhrpott, der jetzt im Weserbergland lebt. |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
da würd ich eine Wette eingehen daß in Deinem Tank Schwallbleche vorhanden sind ![]() ![]() PS: Bei meinem kleinen Mariner sind auch welche drin.
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit Gruß Günter |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
|
![]() |
|
|