![]() |
|
Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Manuel,
herzlichen Glückwunsch, vielleicht könntest du an der Lichtleiste Seitenbegrenzungsleuchten anbringen,ich meine die an einem Gummiarm,ev. mit einem Profil noch ein wenig verbreitert. Das könnte ausreichen,daß du und andere den Trailer besser und früher sehen. Beim slipen habe ich mit leerem Trailer Probleme,durch die Heckscheibe sehe ich den Trailer nicht weil der Bus etwas länger ist. Durch die Seitenspiegel sehe ich zwar die Räder,aber der Abstand zur Längsachse erscheint in den zwei Seitenspiegeln jeweils unterschiedlich,mit etwas Übung geht das aber. Da du deinen Trailer gar nicht mehr siehst wäre auch zum slipen eine Kamera sicher hilfreich. Viel Spaß mit dem neuen Gespann, ![]()
__________________
Schöne Grüße, Liane und Bernd |
#2
|
||||
|
||||
danke für Eure postings.
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Nein, ich bin auf die Festwiese neben unserem Sportplatz gefahren, und die war gerade frisch gemäht. Auf dem zweiten Bild im Hintergrund kann man übrigens Göttingen sehen ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Mit dem Videorückfahrsystem: Ist doch schon eins dran. (siehe Vorstellungsfred) Derzeit "guckt" die Kamera gerade hinten herunter, d.h. der untere Bildrand ist das Womo-Ende. Mit der Einstellung sehe ich aber nur ca. die ersten 2m vom Trailer. Auf "Fernsicht" kann ich die Kamera noch nicht umstellen, muß erst die Halterung umbauen. Wir haben die Dinger auch an den LKWs auf der Arbeit. Ist ne Hilfe, um zu sehen ob man nicht irgendwo gegenfährt. Aber Rangieren kann man nur damit m.E. nicht. Zumindest an einem 13,6m Sattelauflieger hinten montiert. Egal,ich werde jedenfalls die Halterung am Womo noch "frisieren", dann wird es schon gehen. Wenn man etwas Platz hat fährt man eben in einer leichten Kurve, oder "mal seh ich rechts, mal seh ich links". Aber mit den Maßnahmen Kamera frisiert und Pos.-Leuchten wirds schon werden. @ Jürgen: Ich seh auf dem Bild nix, quasi genau so viel wie bei mir. Aber wenn man sich eben eine Hilfe gebastelt hat und damit klar kommt.....so ähnlich hab ich es ja auch vor.
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() Geändert von roehrig (06.05.2010 um 16:30 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
komm, nicht lange darüber nachdenken ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Michael ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bist Du es immer noch nicht los geworden ? - Frag doch Stefan mal, so als Beiboot zur Enterprise..... ![]() Für mich: Ab 5,7m und ab 120PS. Einzig das 53er Zar würde als kürzeres Boot in Frage kommen. Aber das können wir in 3 Wochen genauer bequatschen....
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
![]() |
|
|