![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
robert, hast du den impeller gewechselt? könnte nämlich auch sein, dass du da das schaltgestänge leicht verdreht wieder zusammengesteckt hast, das würd das problem auch erklären.
lg martin |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
nö, hab ich nicht. |
#3
|
||||
|
||||
Ist bei mir auch so. Hab schon alle möglichen Einstellungen probiert. Entweder geht dann Vor- oder Rückwärtsgang nicht sauber rein, oder es ist eben so wie jetzt. Ich habe neutral versucht genau mittig einzustellen. Wenn ich jetzt aus dem Vorwärtsgang in neutral schalte rattert es. Ein mal kurz Richtung Rückwärtsgang und wieder zurück läuft das Getriebe geräuschfrei im Leerlauf. Stelle ich es so ein, daß es anders ist, hab ich das Problem wenn ich von Rückwärts in Neutral schalte.
Ich denke, daß in der Schalthebel/Bowdenzug/Gestänge Mimik zu viel Spiel ist. Ich jedenfalls hab es aufgegeben.
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#4
|
|||
|
|||
schaut euch mal Um Links zu sehen, bitte registrieren da an .
Nicht die Geduld verlieren, ungefähr kurz vor der Mitte kommt der Teil mit dem Kabelspiel. Da sieht man schön, wie sich zu viele bzw. enge Windungen aufs Kabelspiel auswirken. So wird das dann auch nix mehr mit genauem Schalten. |
#5
|
||||
|
||||
Danke,
das war lehrreich, ich habe aktuell das gleiche Problem,es kommen eh bald neue Züge rein,die werde ich dann zumindest dort wo es geht in größeren Bögen legen. Ich tippe mal,daß bei fünf Kurven eine Verlängerung von ein Fuß sicher schon eine Verbesserung wäre.
__________________
Schöne Grüße, Liane und Bernd |
![]() |
|
|