Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.05.2010, 14:20
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 2


Zitat:
Zitat von LianeundBernd Beitrag anzeigen
Hallo Michael,

tolle Arbeit,dein C3 freut sich bestimmt darüber.

was man so zu kaufen bekommt ist oft weniger als ausreichend.
Das Bugrad ist eine gute Idee,du könntest vielleicht an diesem eine Deichsel montieren,dann folgt dir der Trailer viel besser.
Sie könnte länger sein als bei unserem Leitertrailer,alledings ist dann der Hebel am Drehkranz größer,besser wäre sicherlich dein Bugrad weiter nach vorne zu setzen.
Hast du denn das handling schon auf rauhem Boden ausprobiert ??

als kleine Anregung hier ein paar Bilder wie ich es gelöst habe,die Konstruktion hat sich mit ca. 200kg Bootsgewicht bewährt
(die Deichsel ist ausziehbar,der T-Griff stammt von einem Miniroller und ist faltbar)
Besten Dank Liane und Bernd !

Deichsel an's (lenkbare) Bugrad = Super Idee von Euch ! Danke !

Ich habe auch aktuell Bedenken bei meinem "Gespann" beim Slippen/Transport auf rauhem Boden -> Denke mit "Hand" ist irgendwann "Schluss mit lustig", da ich auch mit mind. 200-210kg Gesamtgewicht (Boot/Slipwagen) rechne !

Habe ja noch die Option, dass ich an/vor die eig. Originaldeichsel eine Zusatzdeichsel mit Aufnahme an eine AHK schrauben kann = damit slippe ich dann wie mit einem Trailer (auf nichtöffentlichen Strassen/Wegen natürlich).
/ Bild 2 & 3 /

Aber Achtung ! Diese Boots-Slipwagen-Kombi habe ich noch nicht in der Praxis testen können ...

Meine Stamm-Slipstelle ist schön flach / Bild 1 / = hoffe, dass dort das Slippen ohne große Probleme "funktioniert"

= Und wenn nicht, dann wird euere Deichselidee mein "Tuning No.5" - wenn ich darf ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Imgp0732-Slipstelle Marina.jpg (81,0 KB, 98x aufgerufen)
Dateityp: jpg Imgp1489b.jpg (69,0 KB, 136x aufgerufen)
Dateityp: jpg Imgp1491b.jpg (79,8 KB, 99x aufgerufen)
__________________
Gruss Michael

Geändert von ba0150 (10.05.2010 um 14:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.05.2010, 19:15
Benutzerbild von LianeundBernd
LianeundBernd LianeundBernd ist offline
Traumbootfinder
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 200
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Michael,

wenn ich das richtig sehe ist an der Autodeichsel ein rechtwinkliges Blech und dadurch die Verschraubung.
Das ist aber nicht stabil genug,der Biegezug ist bei einem geschätzten Hebel von +/- 1zu20 einfach zu stark.
wenn es mit dem was du jetzt hast sein soll dann könntest du noch einen Unterzug montieren.
Vorne und hinten ein Überschiebrohr oder was ähnliches.
Hast du die Autodeichsel schon montiert gehabt und dabei das Zugmaul in der Hand ordentlich auf- und abgewippt ??

Hier auch noch meine Lösung,war etwas schwer,aber werkzeugfrei mit zwei Splinten und in alle Richtungen gesichert :
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
Schöne Grüße, Liane und Bernd
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com