Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.05.2010, 07:18
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dobs Beitrag anzeigen

Nochmal zurück zum Planspiel - wie gesagt rein hypothetisch:

Das hieße also für mein Boot:
15/4 Gleiten fraglich
25/4 zuviel Gewicht am Spiegel??
Ich hätte da mal eine Frage....

Bemerkst du einen Unterschied bei den Fahreigenschaften, wenn du mit leerem bzw vollen Tank fährst?

Zitat:
Einen 25 PS 4 Stroke, jetzt mit 526 ccm. Aus den 52 kg sind nun 71 kg geworden
Der Gewichtsunterschied der Motoren beträgt 19 kg.

Zur Not packst du den ersten Tank auch noch nach vorne.

Wenn du 25 PS fahren darfst, dann mach sie dran (wenn du es schaffst die ca 70 kg am Boot zum Boot zu tragen....)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.05.2010, 12:03
Dobs
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Olaf,

ja ein Unterschied ist von der Beschleunigung her da, Vmax bleibt ca. gleich.

Hatte das letztes Jahr mal getestet. Alles raus aus dem Boot nur ein Viertel voller Tank und eine Werkzeugbox dabei. Alles andere abgerüstet.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com