Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2004, 21:22
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Nordy,

ich hab's ja verstanden, auch wenn ich es dazu ein 2. Mal lesen musste .
Aber kannst ja mal eine Umfrage starten im Forum, wer's aller verstanden hat bzw. sich überhaupt die Zeit genommen hat, es zu lesen und verstehen zu wollen :zunge: . Würd mich wundern, wenn mehr als 50% rauskommen würde, will aber natürlich niemandem nähertreten.


lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.06.2004, 21:32
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Daumen hoch Hallo Nordy,

ich habe zwar mal Kfz Mechaniker gelernt, und zwar gründlich.

Hab das auch mal gelernt, aber gebvraucht hab ich's nie.

Heutzutage wird einfach die Kompession gemessen und mit den Herstellerangaben verglichen.

Das wars auch schon, berechnungen stellt heute in einer Werkstatt niemand mehr. Vom Verstehen ganz zu schweigen.

Werde mal meinen Bekannten diese Rechnung vorlegen ob soetwas noch in der Berufsschule unterrichtet wird.

Ich glaube das man solche Berechnungen nor noch in der Motorenentwicklung oder im Tuningbereich anwendet, aber nicht im Schlauchbootforum.

Nichts für Ungut Nordy, muß dem Ferdi recht geben.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.06.2004, 08:19
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Ferdi und Reini,

ich meine, dass diese Zusammenhänge auch für Nicht-Ingenieure, und gerade auch für die Schlauchbooter, die die Kompression selbst messen, interessant sein können.

Man sieht an den Formeln sofort, worauf es bei der Messung ankommt:

Die Drosselklappe muss voll geöffnet werden, weil sonst der Kompressionszuwachs aus der polytropen Erwärmung und der Vorverdichtung im Kurbelgehäuse, der um die 2 bar ausmachen kann, nicht auftritt.
Diese Druckerhöhungen treten natürlich nur auf, wenn der Brennraum gut mit Luft gefüllt ist.

Wenn man das nicht beachtet, bekommt man niedrigere Werte, die nicht mehr mit richtig ermittelten vergleichbar sind.

Ausserdem sieht man sofort die Abhängigkeit vom Verdichtungsverhältnis, wodurch klar wird, dass die Werte nun mal viel niedriger als bei Viertaktern sein müssen.

Ruhig mal ein bisschen hinter die Kulissen gucken.
Übrigens, in diesem Forum sollte nicht nur die Mehrheitsmeinung zum Zuge kommen, meine ich.
Sicherlich sollen doch auch fachlich interessierte und beschlagene Leute angesprochen werden, oder wollt ihr die heraushalten ?
Doch sicher nicht.

Zur Ausdrucksweise:
Als Diplom-Ingenieur bin ich es nun mal gewohnt, in Formeln zu denken.
Versteht ihr doch sicher.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2004, 08:54
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Nordy,

ich geb dir recht mit dem was du schreibst.

Als Fachmann weiß man natürlich wenn man die Kompression gemessen hat was man mit den Werten anfängt und welche Schlüsse man daraus zieht.

Es gibt aber viele hier im Forum die mit diesen Werten nichts anzufangen wissen. Ich musste auch in mein schlaues Buch sehen bevor ich's wieder kapiert hab.

Ist ja auch schon lange her.

Kompression gemessen und dann??????????????????????

Ich bin aber sicher das du mit deinem Wissen dem Forum nützlich bist und auch den meisten helfen kannst, auch mir bei passender Gelegenheit.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.06.2004, 12:06
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Und Nordy wurde soeben im Schlauchbootbegleiter verewigt :liebhaben
(Unter Technik - Motoren - Kompression)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com