![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
ja
lg Ferdi ![]() |
#2
|
|||
|
|||
?
also Hannen,
natürlich ist auf der Nordsee ein 50er besser als ein 30er und 4,70 besser als 4,20 Pinne ist nicht so aufwendig wie Lenkung und dieses andere blöde Kabelgedöhns... (einige wirklich effektive Vorübungen in der Muckibude sollten dann aber schon sein) Noch viel wichtiger ist auf der Nordsee: 1. Ein Kälteschutzanzug.... da empfehle ich Henri Lloyd_GoreTex (da transpiriert man nicht so) 2. Eine gute Rettungsweste...z. B. Secumar 275N ("Köpfchen aus dem Wasser,....") 3. Einen guten Draht zur DGzRS ( da wird wirklich jedem geholfen) 4. Genug Kleingeld..., denn eine Rettungsaktion kostet !! ( man gönnt sich ja sonst nichts) außerdem sollte man keinesfalls versuchen, die SAR-Hubschrauberbesatzung zu verklagen, weil sie Schiffbrüchige und nicht auch noch deren Boot herausholen ( damit waren schon andere erfolglos) Oder........ man möchte nur zwischen Westerland und Wenningstedt auf- und absausen... dann braucht man das o.a. Kleingeld nur für die Kurtaxe und so... gruss n. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Platzgründen ???
Bei Zodiak gibt es auch die Möglichkeit, die Lenkung und die Schaltung auf einen Bügel, der Quer über das Boot am Sülrand angebracht wird, zu montieren.
Da hast eigentlich kein Problem mit dem Platz, höchtens eine Querstange, über die du steigen mußt. Außerdem hättest du den Vorteil, das ganze im vorderen Bereich des Bootes zu montieren und du hast damit eine besser Gewichtsverteilung. Noch was: Am Schlauch sitzen, mit 50 PS in der Hand und Meter hohe Wellen ? Da wünsch ich dir jetzt schon alles Gute ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
@ferdi
schau mal nach, dass neue Futura III misst tatsächlich nur noch 4,50m. Ich würde das Boot nur mit einer Lenkung fahren und wenn das Gewicht keine Rolle spielt, mit 60 PS. Sieh dir mal den Testbericht in 5/2004 von Boote an. Allerdings kommt dann eigentlich nur ein Trailer in Betracht, wodurch sich sofort die Frage stellt, warum dann nicht gleich ein Rib (z.B. von E-Sea oder Pischel). Ist für die Nordsee bestimmt besser geeignet). Gruss Nordy |
#5
|
|||
|
|||
Vielleicht solltest du mal mit so einem konventionellen Schlauchboot (Z Futura) bei rauhem Seegang mitfahren und dann mal im Vergleich dazu ein Rib testen.......Dann ist das Pinne sowieso vergessen.
Möglicherweise kannst so auch eine Menge Ärger und Geld sparen. Von der Sicherheit ganz zu schweigen. Viel Spaß Wasilis |
#6
|
||||
|
||||
50ps mit Pinne gehen ohne Probleme! Selbst am C4 gefahren! Du musst nur den Lenkungsdämpfer etwas straffer einstellen. Alles andere ist überhaupt kein Problem!
70PS hab ich auch mal probiert - da wirds aber eng beim Beschleunigen. Vollgas bei glatter See Kein Problem. |
#7
|
|||
|
|||
@trolldich
Bei uns im Öschiland würde man(n) Wildsau zu dir sagen :zwinkerer lg.Scarab |
![]() |
|
|