![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
Umfrageergebnis anzeigen: Welchen 10 PS 4-Takt Aussenbordmotor würdet ihr mir empfehlen? | |||
Mercury |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 33,33% |
Yamaha |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10 | 47,62% |
Tohatsu |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 19,05% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 21. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Toll das du dich mit der Materie befasst hast.
Der kleine Ami hat auch metrische Gewinde.....hab gerade ne M5 reingedreht...denn die kleinen Amis sind Belgier.... |
#2
|
|||
|
|||
.... ok. wenns so ist
Zitat:
die evinrude 4t sind suzukis wie auch die johnson ...... und somit in japan gebaut !!!! gruss stefan
__________________
Ducati 996r und SLK 32 AMG um das Arbeitsleben zu versüssen! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
danke schon mal für die zahlreichen Antworten! Wie sieht es eigentlich mit der Ersatzteilbeschaffung aus, angeblich müssen die Hersteller deren Verfügbarkeit ja 10 Jahren garantieren wie sieht es z.B. nach 15-20 Jahren aus, hat da Yamaha oder Mercury größere Ersatzteillaager? Noch eine Frage, beim Yamaha ist die Ladespule ja schon dabei, benötigt man den Gleichrichter dann noch extra, oder ist der ebenfalls dabei? Ich hatte mir gedacht, dass ich da vielleicht eine Kühlbox anhängen könnte, so eine mit Peltier Element, welche ca.20 Grad unter Umgebungstemperatur kühlen kann sollte das klappen? ![]() schöne Grüße, Christian |
#4
|
||||
|
||||
Der, wo der Service näher am Haupteinsatzgebiet sitzt!
|
#5
|
|||
|
|||
Hi,
so ne Kühlbox funzt schon wenn die Batterie groß genug ist. Die LiMa alleine mit ihren 6A bei hoher Drehzahl schafft das nicht. Die Ersatzteilbevorratung für 10 JAhre ist eine freiwillige Sache der AUTOMOBILINDUSTRIE, not more. Aus meiner eigenen Erfahrng sind E-Teile für die Amis wesentlich länger verfügbar als für die Japaner. |
#6
|
||||
|
||||
Hallo
Oliver hats Dir eigentlich schon gesagt.Kauf da wo Du bei Problemen am schnellsten bist und nicht da wo geiz geil ist................ Im Grunde genommen machst Du sicher mit keinem was falsch.Yamaha und Mercury Händler wirst Du aber vermutlich am meisten finden.
__________________
LG Andi ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich danke euch recht schön für die zahlreichen Antworten! Eine Frage vielleicht noch: Ist es heikel gebrauchte, ein-drei Jahre alte Yamaha & Mercury Motore zu kaufen, oder sollte man besser zu neuen greifen? Die Kühlkanäle überprüfen und feststellen, ob der Motor richtig eingefahren wurde, kann man ja schließlich nicht, oder? schönen Danke schon mal, Christian |
![]() |
|
|