Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2010, 19:25
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Auch das Gewicht mit 350 kg ist für mich fast ein wenig zu gering, das scheint nicht unbedingt viel Material zu sein....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.2010, 21:54
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Auch das Gewicht mit 350 kg ist für mich fast ein wenig zu gering, das scheint nicht unbedingt viel Material zu sein....
Darauf kannst eh ned viel geben. Wie wir ja alle wissen, ist das meistens doch etwas mehr, als angegeben. Bei meinem wars auch so.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.05.2010, 05:21
centauroau centauroau ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 38
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

warum nicht son teil direkt aus china importieren ? kostet etwa 4500 US$ in hypalon und 3000 in pvc, und das ist dann billig.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.05.2010, 10:17
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Weil die Chinesen in der Qualitätssicherung nicht unbedingt die berühmtesten sind.

Wenn zB einen europäische Firma in China produzieren läßt, wird eine Qualitätssicherung durchgeführt.
Bei einem Direktimport weißt du eben nicht, ob das auch so ist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.05.2010, 10:24
Stele
Gast
 
Beiträge: n/a


....wobei sich über Qualität auch bei namenhaften Schlauchies streiten lässt.
Ich mußte mein Zodiac Cadet lightroller zweimal einschicken weil die Nähte Luft gelassen haben. Beim zweiten mal gab es auch noch Probleme weil ich der Zweitbesitzer war und die 5Jahre Garantie nur für den Erstbesitzer gelten.

Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.05.2010, 10:35
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Stele Beitrag anzeigen
....wobei sich über Qualität auch bei namenhaften Schlauchies streiten lässt.
Ich mußte mein Zodiac Cadet lightroller zweimal einschicken weil die Nähte Luft gelassen haben. Beim zweiten mal gab es auch noch Probleme weil ich der Zweitbesitzer war und die 5Jahre Garantie nur für den Erstbesitzer gelten.

Gruß
Stephan
was glaubst, wo das Cadet lightroller gebaut wird
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.05.2010, 11:52
Stele
Gast
 
Beiträge: n/a


...siehste.... und da habe wir es wieder.... China....

...da kann das Kitya dann doch nicht soooo schlecht sein....

...naja, wäre halt nicht schlecht wenn man es sich mal live anschauen könnte...


Gruß und schönes WE
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.05.2010, 02:07
centauroau centauroau ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 38
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Weil die Chinesen in der Qualitätssicherung nicht unbedingt die berühmtesten sind.

Wenn zB einen europäische Firma in China produzieren läßt, wird eine Qualitätssicherung durchgeführt.
Bei einem Direktimport weißt du eben nicht, ob das auch so ist.
ich glaube, europa ist noch ein bisschen weit von china entfernt.. hier in australien ist der markt voll von china.. waere bestimmt schwierig etwas nicht china-made zu kaufen. und die qualitaet.. ich hab son billiges china schlauchboot, 3.3m mit alu boden.. das muss ich alle 2-3 monate aufpumpem.., mein zodiac alle 2 wochen... und solange wie da kein markenname drauf steht wie quicksilver oder adidas, ist die qualitaet die gleiche und die ist nun mal nicht schlecht. wieviel ist das boot (nur boot) noch wert nach 3-5 jahren ? ob es nun 10.000 euro kostet (von nem autohaendler) oder 5000 (selbst importiert)...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.05.2010, 08:06
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

.... nun ja , wie ist die China Qualität ?


Das ist doch ein leidiges Thema . Fragen wir uns doch lieber , wie viele unser Güter werden in China hergestellt ? über 50 % - ist das alles Schrott ?

Hydraulische Bauteile werden z.B. auch in China gefertigt - zu einem erschreckend niedrigen Preis und das in einer guten Qualität . ( Aussage von HaFl )


Wiking ließ einst auch Schlauchkörper in China produzieren , bzw. kaufte dort ein . Ein ehemaliger , langjähriger Wiking Mitarbeiter sagte , daß die Schlauchkörper teilweise besser geklebt sein als die eigenen . Im Bereich der Schlauchkörper war Wiking ja nicht so schlecht - in anderen Bereichen ........ , das sei dahingestellt .
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.05.2010, 09:30
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Naja, wenn das eine seriöse Firma in China ist, warum nicht.

Nur wie kann man das sagen?
Bei den Chinesen wird fest nachgebaut, Patente sind egal, Materialqualität auch, nur billiger als das Original muß es sein.

Diese Mentalität macht die Wirtschaft kaputt, weil es nicht die Entwicklungskosten berücksichtigt.

Und genau hier ist das alles ein Problem.

Wenn du bei einem Chinesen was reklamieren willst, dann hast fast keine Chance, eher noch beim Händler.
Der wird nach dem dritten Boot vermutlich Bankrott sein.

Also wie soll das alles gehen ???

Man kann aus China kaufen, aber es ist ein gewisses Risiko vorhanden, und dass muß jedem bewußt sein.
Man kann Glück haben und ein Boot erwischen, welches 20 Jahre hält und der Kunde zufrieden ist, oder Pech haben und ein Boot erwischen, wo ich nur kräftig herumreparieren muß.

Erfahrungswerte gibt es leider sehr wenig, weil man (trotzdem es viele Chinabooterl gibt) eigentlich nix darüber hört (auch hier nicht)

Warum ist das wohl so?
Traut sich keiner zugeben, dass es ein Fehlkauf war oder sind die Boote allemal besser als alle anderen, die es hier gibt ?
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 01.06.2010, 10:42
Stele
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von centauroau Beitrag anzeigen
ich glaube, europa ist noch ein bisschen weit von china entfernt.. hier in australien ist der markt voll von china.. waere bestimmt schwierig etwas nicht china-made zu kaufen. und die qualitaet.. ich hab son billiges china schlauchboot, 3.3m mit alu boden.. das muss ich alle 2-3 monate aufpumpem.., mein zodiac alle 2 wochen... und solange wie da kein markenname drauf steht wie quicksilver oder adidas, ist die qualitaet die gleiche und die ist nun mal nicht schlecht. wieviel ist das boot (nur boot) noch wert nach 3-5 jahren ? ob es nun 10.000 euro kostet (von nem autohaendler) oder 5000 (selbst importiert)...
...hast du damit erfahrung???... mit selber importieren...

...muß ich dazu nach china oder geht das auch von hier aus??...

Stephan
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 02.06.2010, 01:41
centauroau centauroau ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 38
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Stele Beitrag anzeigen
...hast du damit erfahrung???... mit selber importieren...

...muß ich dazu nach china oder geht das auch von hier aus??...

Stephan
alles was du brauchst muessteste eigendlich haben, nen pc zum email schreiben und kohle.. eventuell noch gelbe seiten, da du den transport selber organisieren musst, das heisst, du rufst ne spedition an, und erkundigst dich nach preis.. masse fuer son teil ca. 4.80x160x85
email addy fuer einen hersteller in china hab ich, die schicken dir bilder und preise..
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.05.2010, 16:57
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von centauroau Beitrag anzeigen
... und das ist dann billig.
Eben!
...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com