Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 01.06.2010, 16:13
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

hab nochmal nachgedacht:

20% feuchtigkeit ist doch gar nix. Holz hat im frischen Zustand über 80%. Ofentaugliches (trockenes !!) Brennholz hat 20% .

Da Holz atmungsaktiv ist nimmt es Umgebungsfeuchte auch auf. Wir hatten die letzten Monate selten rel.Luftfeuchte unter 50%. Da KANN es nicht trockener sein.

Also: Ich würde gaaaaanz beruhigt in den Urlaub fahren, das Ding in der Sonne und Wärme ordentlich durchlüften und alles ist gut. Bestimmt. Wenn das Teil noch undicht wäre, dann hättest Du erheblich höhere Feuchtigkeitswerte.

Achso: Frag doch den Superhändler mal, wieviel Feuchte er denn in seinen Neuwagen misst. Und dann lass es Dir mal zeigen. Lass Dir doch mal sagen, was in den Regularien zur Dichtheitsprüfung steht......
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com