Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.06.2004, 12:52
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Zusammen,
warum fahren wir eigentlich alle Schlauchboot?
Ich für meinen Teil fahr es, weil es mir ein bischen Freiheit , Individualität und Abenteur bedeutet. Das kann ich mit einem kleinen Schlauchboot und 5 PS Aussenborder oder mit einem RIB mit 120 oder noch mehr PS, haben. Für mich ist ein Schlauchboot/Rib kein Statussymbol. Ich hab auch überhaupt keine "Berührungsängste" wenn ich ein großes RIB oder Festrumpfboot sehe. Die, die glauben ein großes Boot bedeutet auch große Persönlichkeit die sollen sich mit ihresgleichen abgeben. :zunge: :moon:
Die Schlauchbootfahrer aus diesem Forum (soweit ich sie bis jetzt kenne) sind alle unabhändig ob kleines Schlaucherl oder großes Rib Pfundskerle, die einem mit Rat und Tat zur Seite stehen (@DieterM). :coool: :coool: :coool: :coool:

Letztendlich macht Schlauchboot fahren einfach nur Spass.

Gruß Peter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.06.2004, 20:18
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.785
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Wasili hat da was ganz wesentliches angesprochen finde ich. So lieb ich mein Zodiac hatte, heuer haette ich nicht EINEN Tag damit fahren koennen.

Doch Einen Tag in der Frueh ware es gegangen, da war es glatt. Ansonsten fing fuer mich mit dem RIB der Spass dort an, wo wir mit einem 8,5m langen GFK Kajuetboot schon einen hafen anliefen. Einfach weil man mit dem Ding wie eine Wildsau ins Rauhwasser kann. Ich nehme hiermit alle meine Bedenken bezgl. subjektiver Sicherheit am RIB zurueck

Ich hab zwar ein wenig Pech mit den Motoren, aber mit dem Boot bin ich hochzufrieden und fange an zu verstehen, warum man sich ein RIB kauft, obwohl man zum gleichen Preis ein 28' GFK Boot auch kriegen koennte.

Was Luft und Holzboden Schlauchboote angeht find ich die immer noch "authentischer", aber gerade am Meer kann man dann eine bloede Woche erwischen, in der man entweder extrem leidensfaehig ist, oder das Boot an der Boje laesst.

Die grossen Boote kauft man halt auch nicht unbedingt aus reiner Geltungssucht, viele wollen einfach eine Schlafgelegenheit haben. Und da scheiden dann auch die meisten grossen RIB's aus.

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.06.2004, 09:17
wasilis wasilis ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.06.2004
Beiträge: 64
abgegebene "Danke": 0


Ausrufezeichen Sicherheit

Hallo
Da ich ja wie gesagt am Meer lebe und da das Meer mein Leben ist brauche ich ein Boot.
Es sind oft Kinder an Bord. Meine Tochter Sofia und ihre Freunde. Da wollte ich das sicherste Boot das ich kriegen kann.
Man kann auch auf einem kleinen Holzbodenschlauchboot seinen Spass haben, das stimmt. Aber nicht auf dem offenen Meer.
Da braucht man Sitze, auf dem Schläuchen sitzen ist unverantwortlich, wohin mit den Ersatzmotor?? (In Kreta herrscht vorwiegend ablandiger Wind, was machen wenn der Motor ausgeht??? Ist mir letztes Jahr passiert ohne Ersatzmotor. Abstand vom Ufer ca. 150m und ablandiger Wind 5-6. Rudern kann man vergessen und man treibt dann schön in Richtung Afrika. 2Kinder und 2 Erwachsene an Bord und es wurde langsam Nacht. Also zogen wir (die 2 Erwachsenen) die Flossen an und sprangen ins Wasser. Inszwischen war der Anstans zum Ufer 400-500m und es war Nacht. Da siehr alles noch viel schlimmer aus. Für die paar Hundert Meter brauchten wir ca. 4Stunden!!!, Das wünsche ich niemandem !!
Jetzt habe ich einen 3 PS Motor in einer Tasche am Bug festgezurrt
Also weiterhin viel SPass
).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.06.2004, 09:55
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.785
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Hast du ein Foto von der Bugtaschen Konstruktion?
Das wuerd mich interessieren, denn ein Ersatzmotorchen haette ich heuer schon gut gebrauchen koennen :)

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.06.2004, 11:20
Benutzerbild von helbil
helbil helbil ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2003
Beiträge: 556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Zusammen
Bei mir ist es so, dass meine Holde überhaupt nicht Wassersportbegeistert ist. Und bei unserem Schlauchboot mit Holzboden war der immer in Bewegung und hat geknarzt. Sie hat sich bei jeder Welle festgeklammert, und bevor sie garnicht mehr mitfährt haben wir ein RIB gekauft. Die Länge hing einfach davon ab, dass es Dachtransportabel sein musste. Aber auch mit unserem 390er Novurania RIB (steht zum Verkauf) haben wir in Kroatien Touren gefahren bis 120 Km am Tag. Das hätte meine Frau mit Plattenboden nie mitgemacht. Mit unserem neuen 430er Gugel wird es noch ein bisserl besser.

Zum Zweiten sage ich immer wenn mich einer frägt, warum ich mir kein "richtiges" Boot kaufe
"Wir fahren raus wenn die anderen reinmüssen".

Und beim RIB finde ich die Komination von riesigem Platzangebot, Laufkultur, und Sicherheit ist einfach unschlagbar.
Grüsse Helmut
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.06.2004, 12:28
Benutzerbild von stephen
stephen stephen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 329
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also ich finde auch, dass es für jeden Bootstyp ein für und wider gibt. Man muss halt auch hier, wie im übrigen Leben alles seinen Bedürfnissen, Erfordernissen, finanziellen Möglichkeiten anpassen. Ich bin halt momentan beim zerlegbaren Boot gelandet, weil wir jetzt mit Wohnwagen unterwegs sind. Die letzten Jahre hatten wir ein 4,20 GfK-Boot am Haken und schliefen in einem großen Steilwandzelt. Unser Wohncomfort hat sich somit erheblich gesteigert. Im Vergleich zu früher sind wir mit dem Schlauchboot auf alle Fälle sicherer unterwegs, zumal das Gfk-Boot bei voller Beladung schon ziemlich tief hing.
Bei glatter See ging das Teil ab wie eine Rakete, sobald jedoch Wellen aufkamen, waren die Schläge für den Rücken unerträglich. Das ist auch mit einem zerlegbaren Schlaucherl wesentlich besser.
Man muss aber auch berücksichtigen, dass es bei den Hartschalen-Booten erhebliche Unterschiede gibt. So kann beispielsweise ein norwegisches Draco, mit dem ich früher mit meinen Eltern unterwegs war und später auch alleine die Küste in HR entlang gefahren bin, in punkto Fahreigenschaften und Sicherheit bestimmt mit einem Rib mithalten.

Gruß
Stephen :regensee:
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.06.2004, 13:37
Robert Robert ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2003
Beiträge: 599
abgegebene "Danke": 4


Jedem GFK Boot unter 5,5M würde ich ein Schlaucboot oder RIB vorziehen. Die Schläge werden einfach besser absorbiert. Danach lieber GFK :zwinkerer . Ein 6M GFK fährt alledings noch ruhig, wenn die Herren Gugel, Wiking und Zodiak schon Probleme haben.

Hauptsache Spaß macht es und mann fühlt sich sicher.


Robert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.10.2004, 00:27
Matt_CDN
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von wasilis
Hallo
Da ich ja wie gesagt am Meer lebe und da das Meer mein Leben ist brauche ich ein Boot.
Es sind oft Kinder an Bord. Meine Tochter Sofia und ihre Freunde. Da wollte ich das sicherste Boot das ich kriegen kann.
Man kann auch auf einem kleinen Holzbodenschlauchboot seinen Spass haben, das stimmt. Aber nicht auf dem offenen Meer.
Da braucht man Sitze, auf dem Schläuchen sitzen ist unverantwortlich, wohin mit den Ersatzmotor?? (In Kreta herrscht vorwiegend ablandiger Wind, was machen wenn der Motor ausgeht??? Ist mir letztes Jahr passiert ohne Ersatzmotor. Abstand vom Ufer ca. 150m und ablandiger Wind 5-6. Rudern kann man vergessen und man treibt dann schön in Richtung Afrika. 2Kinder und 2 Erwachsene an Bord und es wurde langsam Nacht. Also zogen wir (die 2 Erwachsenen) die Flossen an und sprangen ins Wasser. Inszwischen war der Anstans zum Ufer 400-500m und es war Nacht. Da siehr alles noch viel schlimmer aus. Für die paar Hundert Meter brauchten wir ca. 4Stunden!!!, Das wünsche ich niemandem !!
Jetzt habe ich einen 3 PS Motor in einer Tasche am Bug festgezurrt
Also weiterhin viel SPass
).
Sowas ist schon unangenehm, aber ich frage mich warum du in solchen gewassern kein Funkgeraet oder signalraketen dabei hast? In staerkerem wind haett es ins auge gehen koennen


matt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.10.2004, 00:25
Matt_CDN
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von dievoggis
Servus Zusammen,
warum fahren wir eigentlich alle Schlauchboot?
Ich für meinen Teil fahr es, weil es mir ein bischen Freiheit , Individualität und Abenteur bedeutet. Das kann ich mit einem kleinen Schlauchboot und 5 PS Aussenborder oder mit einem RIB mit 120 oder noch mehr PS, haben. Für mich ist ein Schlauchboot/Rib kein Statussymbol. Ich hab auch überhaupt keine "Berührungsängste" wenn ich ein großes RIB oder Festrumpfboot sehe. Die, die glauben ein großes Boot bedeutet auch große Persönlichkeit die sollen sich mit ihresgleichen abgeben. :zunge: :moon:
Die Schlauchbootfahrer aus diesem Forum (soweit ich sie bis jetzt kenne) sind alle unabhändig ob kleines Schlaucherl oder großes Rib Pfundskerle, die einem mit Rat und Tat zur Seite stehen (@DieterM). :coool: :coool: :coool: :coool:

Letztendlich macht Schlauchboot fahren einfach nur Spass.
Gruß Peter

Fuer mich ist schlauchbootfahren in etwa wie motorrad fahren. Man ist viel naeher am element und hat einen engeren kontakt zum wasser was seine eigenen reize hat.

Was fuer ein RIB spricht, gegenueber einem gfkboot ist auch das gewicht. Denn ribs sind schon leicht verglichen mit gleich langen gfkbooten. Dann braucht man kleinere motorn, weniger benzin, kleiner zugfahrzeuge was das leben einfacher und billiger macht

Matt
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com