Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.06.2010, 18:15
schlaucherl12
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen

Ich behaupte einfach mal, dass man bei genauerem Lesen hier mehr lernt, als wenn man tagelang am Wasser herumfährt...
Da bin ich doch ganz deiner Meinung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.06.2010, 18:22
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schlaucherl12 Beitrag anzeigen
Hallo, und danke für die Infs!

@Berny, ja, ich hab Powertrimm und es schon in den verschiedensten Stellungen versucht, da war auch schon Besserung, aber doch noch zu wenig...

@röhrig, deiner Beschreibung zufolge gehe ich nun davon aus, je kleiner die Zahl desto mehr Steigung? Den Steuerstand hab ich schon sehr nach vor gesetzt, da ich ansonst beim alleinfahren trotz Powertrimm doch sehr aus dem Wasser komme..

@Aia, ich hab im Forum gelesen das es auch eigenen Wasserskiprops geben soll, sind das diese 5 Blatt?..
ja das sind die 5 Blatt, leider hab ich keinen Katalog zur Hand um nach zu schauen
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.06.2010, 19:22
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

ich denke für nen 30er Aubo gibts soetwas nicht. Und wenn wird man arm davon.

Zitat:
deiner Beschreibung zufolge gehe ich nun davon aus, je kleiner die Zahl desto mehr Steigung? Den Steuerstand hab ich schon sehr nach vor gesetzt, da ich ansonst beim alleinfahren trotz Powertrimm doch sehr aus dem Wasser komme..
NEIN, genau umgekehrt: Je kleiner die Zahl, umso geringer die Steigung. Du brauchst mehr Kraft, aber nimmst evtl etwas Topspeedverlust in Kauf. Also ist wie im Auto: Wenn zu steil bergan geht muß man herunterschalten. Von einer 12er Steigung auf eine 11er Steigung.
Die Propellerbezeichnungen geben Aufschluß über die Blattgröße x Steigung.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.06.2010, 19:36
schlaucherl12
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen

NEIN, genau umgekehrt: Je kleiner die Zahl, umso geringer die Steigung. Du brauchst mehr Kraft, aber nimmst evtl etwas Topspeedverlust in Kauf. Also ist wie im Auto: Wenn zu steil bergan geht muß man herunterschalten. Von einer 12er Steigung auf eine 11er Steigung.
Die Propellerbezeichnungen geben Aufschluß über die Blattgröße x Steigung.
Alles klar jetzt hab ich´s auch kapiert, dann werd ich mir mal um einen Popeller mit kleinerer Steigung schauen.
So etwas z.B:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

4 Blatt mit kleinerer Steigung zu einem einigermaßen erträglichen Preis...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.06.2010, 19:53
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schlaucherl12 Beitrag anzeigen
Alles klar jetzt hab ich´s auch kapiert, dann werd ich mir mal um einen Popeller mit kleinerer Steigung schauen.
So etwas z.B:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

4 Blatt mit kleinerer Steigung zu einem einigermaßen erträglichen Preis...
nein,nein, der 4- oder 5- Blatt bringt bei gleicher Steigung mehr Kraft beim Anfahren, bricht aber in der Endgeschwindigkeit ein und der Verbrauch steigt.
Es könnte auch zu einer Drehzahlerhöhung kommen, das ist aber von Boot zu Boot und Motor zu Motor verschieden!
Ganz allgemein kann man nur sagen, probieren,probieren und das ist teuer, wir haben das hinter uns und wir sind froh es so gemacht zu haben, mit Probieren.
Du kannst im E-Bay einen Prob ersteigern und ihn für den gleichen Preis wieder loswerden, ohne Gewähr.

Eine weitere Möglichkeit ist auf Forumstreffen mit Kollegen auszumachen alle ihre Probs mit zu bringen und ausprobieren

Einfach ist das nicht, wenn man das Optimale will
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.06.2010, 20:13
schlaucherl12
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
Ganz allgemein kann man nur sagen, probieren,probieren und das ist teuer, wir haben das hinter uns und wir sind froh es so gemacht zu haben, mit Probieren.
Du kannst im E-Bay einen Prob ersteigern und ihn für den gleichen Preis wieder loswerden, ohne Gewähr.
Das mit ebay denke ich ist eine Gute Idee, zumal man ihn eben wieder verkaufen kann, also werde ich auch probieren, probieren und noch mehr probieren.

Danke fürs Erste an die Runde!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com