![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Peter,
Deine Antworten beruhigen mich wieder etwas. Ja, das sind die kleinen Löcher wo das Öl rausläuft. Der Motor dreht super hoch und läuft auch rund. Der war an einem 4,80m Zodiac und das ging angeblich gut ab. Bei mir kommt der nur an ein 2,70m Schlauchboot. Also dann werde ich mal den Neckar umrühren. Da an Land zu kommen ist kein Problem. Vielen Dank für Deine Antworten. Gruß Matthias |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Matthias,
denke beim umrühren daran daß auf dem Neckar eine Höchsgeschwindigkeit von 18 Kmh gilt die auch gelegentlich per Laser überwacht wird. Für das "freibrennen" des Motors also nicht unbedingt das richtige Gewässer. Grüße Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Harald,
ja da muss man etwas "aufpassen". Aber ich weiß noch nicht ob mit 8 PS arg viel mehr geht? Gruß Matthias |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Zusammen,
bin heute erst zum Probefahren gekommen, nachdem ich neue Kerzen eingebaut, und nachgeschaut hab, ob sonst noch was ölig ist. War soweit alles ok. Probefahrt war die ersten 5 Minuten sehr '2-takt-neblig' aber dann ok. Doch nun bekomme ich den Vorwärtsgang nicht mehr raus, irgendwas blockiert da was? Da sich der Motor nicht mehr starten ließ hab ich heute noch ne kleine Ruderpartie gemacht:-( Inzwischen hab ich gesehen wie man den Handstart wieder entriegelt, aber der Gang geht immer noch nicht raus. Auch mit viel Gewalt. Kennt jemand das Problem? |
#5
|
||||
|
||||
Hallo,
eigentlich nicht, ist jedenfalls kein bekanntes Problem, hast Du mal am Propeller gedreht und dabei versucht den Ganghebel zu betätigen? Wahrscheinlich ja, wäre ja das erste was man versucht.. ![]() Sorry, fällt mir aus der Ferne nichts zu ein, hängt vielleicht doch mit dem "etwas schief" zusammen (was ich auf den Bildern immer noch nicht sehen kann, weil zu klein). Eigentlich ist da nichts was haken könnte, eventuell von der Schaltstange oben auf dem Weg nach vorne an den Schalthebel an der Wanne, Deiner hat doch die Schaltung schon vorne bei dem Baujahr(?), nach unten geht nur die Schaltstange ohne Trennstelle und am Getriebe selber ein Defekt, möglich, aber kann ich mir nicht vorstellen. Ging er direkt bei erstem mal nicht mehr raus oder war am Anfang alles okay? Aber vielleicht hat jemand anderer eine Idee, gibt ja haufenweise baugleiche 6er hier! Gruß und viel Erfolg, Peter
__________________
P.G. |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Matz
Ich kenn deinen Motor nicht, kann dir nur von meiner Erfahrung berichten. Mir ging bei meinem ersten Motor bei Vollgas der Motor aus. Hab natürlich sofort versucht den Motor neu zu starten. Leine blockierte jedoch. Ach ja, muss ja vorher auf N schalten. Panik, Schalthebel konnte nicht bewegt werden. Nach mehreren Versuchen kam der Geistesblitz. Gashebel stand auf Vollgas, dadurch konnte ich das Getriebe nicht auf N stellen und die Startleine blockierte da ja ein Gang eingelegt war. lg Ralph
__________________
Grüße, Ralph ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Hallo,
danke für Eure schnellen Antworten. Ich hab ja gestern den Motor zu erstenmal getestet. Am Anfang ging der Gang schon etwas schwer raus, einlegen ging leicht. An der Schraube hab ich gedreht, ohne Erfolg. Das Gas hatte ich ganz weg. lg Matthias |
![]() |
|
|