![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Günther!
Hast du auch von unter (Ablassschraube) her eingefüllt? Christian |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Christian!
Nein ich habe von oben eingefüllt, ich habe leider keine Pumpe!! Wenn ich von unten reindrücke läuft mir die ganze Sauce daneben. Gibts da einen Trick? Gruß Günther |
#3
|
|||
|
|||
ja, der trick ist, von unten einzufüllen
![]() spaß beiseite, entweder, du nimmst die tuben, die haben ca 250ml und damit kannst du das öl von unten reindrücken, oder du nimmst die falsche und dazu eine pumpe. die kostet ca 20 euro, dafür ist aber das öl in der flasche um soviel günstiger, dass sich das ganze nach drei oder vier ölwechsel schon auszahlt. lg martin |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Martin und Christian!
Ich hab das Wunder vollbracht - den Motor auf die Seite gelegt und dann von unten das Öl aus der Tube reingefummelt ich habe leider vergessen neue Dichtungen zu kaufen und hoffe das die alten auch dicht halten! schöne Grüße Günther ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Der Motor gehört senkrecht gestellt und dann beide Ölschrauben unten öffnen (die untere zuerst und gleich Pumpe anschließen) und Öl unbedingt von unten einfüllen mit kleiner Spezialpumpe bis oben Öl ausläuft, dann oben sofort schließen. So läuft das dicke Getriebeöl unten nicht wieder raus wenn die Pumpe abgenommen wird. Nur so ist das Outboardergetriebe korrekt gefüllt mit der dazu gehörigen Getriebeölmenge (90er Hypoid Getriebe- und Differentialöl!) und die Luft oben rausgedrückt. Wer es nicht so macht - ist doch so einfach! - muß mit Getriebe- oder Lagerschäden rechnen im Laufe der Zeit. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Servus Günther!
Ich kann mich Dieter nur anschließen. Ist vieleicht schwierig zu verstehen, aber der Motor muß in aufrechter Stellung sein wenn das Öl durch die Ablassschraube eingefüllt wird und werden muß, denn es bilden sich sonst Luftlöcher und genau dort muss auch Getriebeöl sein. Und von unten so lange einfüllen bis es oben raus kommt und dann schnell zumachen. Achte jedoch unbedingt darau, dass die Dichtungen in Ordnung sind!!! lg Christian |
#7
|
||||
|
||||
Na Hallo!
Na Gut ich werde das neue Öl ablassen und versuchen es bei senkrechten Motor von unten nochmals einzufüllen - ich hab aber leider keine Pumpe ![]() Ich verstehs zwar nicht ganz denn beim Transport liegt ja der Motor ebenfalls und bei Betrieb wird das öl ja flüssiger durch die Erwärmung. Über die Füllmenge konnte mir aber noch niemand bescheid sagen - ich weis bis es oben raus läuft - zwecks Kontrolle wäre es mir trotzdem lieber die genaue Füllmenge zu kennen! Danke nochmals Gruß Günther |
![]() |
|
|