Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.06.2010, 21:48
Benutzerbild von tino
tino tino ist offline
Wega Driver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 301
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Manu auch ich kann nur sagen: für dich (euch) gerne und immer wieder

Ich wünsche dir viel Spass mit dem Boot+Motor und freue mich dich damit auf dem Wasser zu sehen

Immer eine handbreit Wasser unterm Sporn wünscht dir Tino
__________________
Grüße von tino
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2010, 21:43
Benutzerbild von LianeundBernd
LianeundBernd LianeundBernd ist offline
Traumbootfinder
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 200
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Manu,

Herzlichen Glückwunsch,
ich finde es auch bewundernswert welche Hilfe dir zu Teil geworden ist.
Eine tolle Familie hast du und dazu viele Freunde,
das ist noch viel mehr Wert als alles andere.

Viel Spaß mit deinem Boot,
__________________
Schöne Grüße, Liane und Bernd
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2010, 07:07
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Manu

Viel Spass mit dem Boot............
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.06.2010, 23:39
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.948
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Juca S

Hallo Manu,

super, dass Du immer weiter gemacht hast und Ihr Euch nie entmutigen habt
lassen.

Viel Erfolg und Spaß weiterhin. Tolle Leistung

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.06.2010, 21:51
Benutzerbild von manu94
manu94 manu94 ist offline
Bodenseegang
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Aus der geplannten Probefahrt ist nichts geworden, Grund dafür war die fehlende Zulassung und Grund für die fehlende Zulassung waren die nötigen Papaiere.

Ich hoffe, dass das alles bis nächstes Wochenende geklärt ist.
__________________
Liebe Grüßle vom Bodensee
Euer Manu
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.06.2010, 22:01
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von manu94 Beitrag anzeigen
Aus der geplannten Probefahrt ist nichts geworden, Grund dafür war die fehlende Zulassung und Grund für die fehlende Zulassung waren die nötigen Papaiere.

Ich hoffe, dass das alles bis nächstes Wochenende geklärt ist.
dann fahr so lang mit der SeaRay, ok, ist kein Schlauchi, aber Grinsen geht dabei auch
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.06.2010, 07:10
Benutzerbild von free-willi
free-willi free-willi ist offline
Elba Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.201
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
dann fahr so lang mit der SeaRay, ok, ist kein Schlauchi,
Bei Eurerm handwerklichen Geschick, kann man da doch sicher was machen....
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Willi

Um Links zu sehen, bitte registrierenSchlauchoholikerUm Links zu sehen, bitte registrieren

Freiwilliger Seenot-Dienst e. V. (FSD) Bodensee
Um Links zu sehen, bitte registrieren


D -Villingen-Schwenningen / BaWü
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.06.2010, 16:15
Benutzerbild von manu94
manu94 manu94 ist offline
Bodenseegang
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
dann fahr so lang mit der SeaRay, ok, ist kein Schlauchi, aber Grinsen geht dabei auch
Ja, das hab ich ja dann gestern auch gemacht.
__________________
Liebe Grüßle vom Bodensee
Euer Manu
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.06.2011, 10:51
Robodog Robodog ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.04.2011
Beiträge: 8
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kleber

Hi Manu,

ich bräuchte mal einen Tip von dir.
Ich hab eine Maya wo sich auf beiden Seiten im Bugbereich der Schlauch vom Boden löst, so wie bei dir. Ist eine blöde Stelle, weil man durch die Krümmung schlecht rankommt. Ein erster Klebeversuch mit einem 2K Hypalonkleber ist kläglich gescheitert, hat kaum besser gehalten als ein Prit-Stift. Ich habs wegen der Bugkrümmung aber auch nicht geschafft während der Trocknungsphase Druck auf die Klebestelle aufzubauen. Wie hast du das hinbekommen und vor allem welchen Kleber hast du benutzt.
Schönen Gruß an den Bodensee
Ron
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.06.2011, 18:28
Benutzerbild von manu94
manu94 manu94 ist offline
Bodenseegang
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ron,

ersteinmal ist es wichtig zu Wissen aus welchem Material das Schlauchi besteht, ob es Hypalon ist oder doch schon PVC. Den Kleber habe ich von Frank ( Um Links zu sehen, bitte registrieren ).
Den Bug zu Kleben ist mir auch sehr schwergefallen, da ich das gleiche Problem mit der Krümmung hatte. Ich habe dann den Schlauch prall aufgepumpt, die Klebendenflächen zunächst mit einer dünnen Schicht Kleber eingeschmiert. Als er dann ausgehärtet war trug ich die nächste schicht auf und presste die Teile aufeinander, wichtig dabei war eben, dass der Schlauch stark genug aufgepumt war. Seitdem hatte ich mit dieser Klebestelle keine Beschwerden mehr.
Aber vielleicht frägst du bei Frank nochmals nach ob es noch eine bessere und vielleicht einfachere Lösung gibt.
__________________
Liebe Grüßle vom Bodensee
Euer Manu
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 29.06.2011, 19:20
Robodog Robodog ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.04.2011
Beiträge: 8
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Manu, danke für die Antwort.
Mein Schlauchi ist wenn ich mich nicht irre wie deins aus Hypalon.
Du hast also erstmal eine Schicht Kleber komplett trocknen lassen und dann eine zweite drauf und pressen, oder? Ich hatte das mit dem Aufblasen auch schon überlegt, allerdings kam ich dann die Nähte nicht mehr an die selbe Stelle wie oreginal zusammen - war zuviel Druck drauf, aber vieleicht gehts nicht anders, werds nochmal probieren, eine trockene Schicht Kleber hab ich ja jetzt schon drauf
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com